Bezirkstag in Oberfranken - Erfolgreiche Wahlen durchgeführt
- Details
- Geschrieben von Presse BRV Oberfranken
Auf dem Bild fehlen: Jugendleiter Thomas Friedrich, Pressereferent Alex Gins und Schriftführer Florian Blüml. © Alexander Badewitz
Am 13. Juli 2025 fand im BLSV Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün der Bezirkstag des Ringerbezirks Oberfranken statt. Im Rahmen eines ganztägigen Bezirksforums trafen sich Funktionäre, Trainer und Vereinsvertreter zu Schulungen, Workshops und zur turnusmäßigen Neuwahl aller Bezirksfunktionen.
Den Auftakt bildete die Schulung zum Thema „Gewaltschutz im Sport“ unter der Leitung von Martin Ackermann, dem Schutzbeauftragten des BRV. Die Veranstaltung sensibilisierte die Teilnehmer für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt, und stellte die Umsetzung des BRV-Gewaltschutzkonzepts vor. Über 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Das vorgestellte Konzept stieß auf breite Zustimmung – sowohl der Inhalt als auch die Vortragsweise von Martin Ackermann wurden von den Anwesenden ausdrücklich gelobt. Der Ringerbezirk Oberfranken unterstreicht damit sein Engagement für ein sicheres und respektvolles Miteinander.
Neue Ringerplane sowie Judomatte als Unterlage zu verkaufen
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Verein bietet eine neue Ringerplane, sowie zusätzlich eine Judomatte, die als Unterlage genutzt werden kann, zum Verkauf an. Beide Teile sind in einem guten Zustand. Der Preis ist verhandelbar.
Bei Interesse bitte an die BRV Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Team-Cup für Mädchen und Mütter in Mering
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Beim Team-Cup stehen selbst die Mütter im Vordergrund. Im Bild ist auch Frauenreferentin Kathrin Hanses (obere Reihe, 2.v.r.) © Dirk Natzius
Noch im Mai stand der Team Cup in Oberölsbach auf dem Programm, nun folgte jüngst im schwäbischen Mering die zweite Auflage. Dass nur 18 Ringerinnen und zehn motivierte Mütter mitwirkten, war zwar nicht so geplant, doch aus dem geplanten Mannschaftsringen wurde kurzum ein Trainingstag umfunktioniert. „Am Ende war es trotzdem ein voller Erfolg“, freut sich Kathrin Hanses, Frauenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes.
Niklas Stechele gewinnt Gold bei der Militär-WM in Warendorf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Westendorfs Aushängeschild Niklas Stechele (© Bianca Heinzelbecker) schwimmt momentan auf einer Erfolgswelle. Nicht nur, dass der 25-Jährige bei den nationalen Titelkämpfen in Elsenfeld (Unterfranken) seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte, stand er zwei Tage später zum ersten Mal bei einer Militär-Weltmeisterschaft auf der Matte und sorgte für den nächsten Paukenschlag. Der Sportsoldat gewann in Warendorf (NRW) die Goldmedaille.
Nur zwei Gegner hatte der Westendorfer in seiner Gewichtsklasse vor der Brust. Zum Auftakt traf er im leichtesten Limit auf den Koreaner Sang Boum Han, den er mit 6:1-Wertungspunkten besiegte. „Mein Rezept war, die Schnelligkeit, die die Asiaten sowieso auf der Matte ausspielen, erst gar nicht zuzulassen“, so Stechele, der nach seinem Auftaktsieg Lunte roch. Silber hatte er zwar schon. „Jetzt wollte ich Gold.“ Das Duell gegen den Inder Shubham fiel deutlicher aus als erwartet. Nach nicht einmal einer Minute Kampfzeit war die Stechele-Show in der Bundeswehrkaserne aufgrund eines technischen Überlegenheitssieges (10:0) beendet. Sein Gegner war übrigens Dritter der Asienmeisterschaft von 2024. „Meine Gewichtsklasse war jetzt nicht stark besetzt. Da hatte ich mir schon mehr Gegenwehr erwartet“, freut sich Niklas Stechele aber trotzdem über seinen großartigen Erfolg. „Der Titel bedeutet mir sehr viel, weil es meine erste Medaille im Männerbereich ist.“ Bei der diesjährigen Europameisterschaft im slowakischen Bratislava schrammte er mit Platz fünf noch knapp an einem Stockerlplatz vorbei.