Ein Finale um Gold bei den Freistilern in Elsenfeld
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der erste Tag der nationalen Titelkämpfe ist mit folgender Erkenntnis vorüber. Mit dem Westendorfer Niklas Stechele kämpft nur ein bayerischer Athlet am Samstag um die Goldmedaille. Allerdings gibt es bei den Männern einige Duelle um Bronze.
Es war der erwartete Auftritt von Niklas Stechele bei den deutschen Einzelmeisterschaften. Waren im Vorfeld elf Teilnehmer für das leichteste Limit gemeldet, so schritten dann doch nur neun Athleten über die Waage. Doch keiner der beiden Ringer konnte nicht ansatzweise dem Bundeskaderathleten aus dem Allgäu das Wasser reichen. Sowohl gegen Finn Weiß (Erzgebirge Aue) als auch gegen Alexander Tonn (KSV Allensbach) gewann der Fünfte der EM von 2025 jeweils mit 10:0-Wertungspunkten, also technisch überlegen. Im Finale hat es der 25-Jährige nun mit Nico Altmeyer zu tun. Der Saarländer vom AC Heusweiler setzte sich gegen Tim Krasnicki (KFC Leipzig) mit 14:4 und knapp gegen John Keterling (KSC Graben-Neudorf) mit 3:2 durch.
BRV gerüstet für nationale Titelkämpfe der Frauen und Männer
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im unterfränkischen Elsenfeld werfen wieder ihre Schatten voraus. Nach dem Aus von Heidelberg als offizielle Wirkungsstätte ist nun die Untermainhalle zum zweiten Mal nach 2024 Schauplatz für die besten deutschen Ringerinnen und Ringer. Auch der Bayerische Ringer-Verband (BRV) wird bei der Vergabe um die Medaillen wieder eine große Rolle spielen. Insgesamt schickt der größte Landesverband Deutschlands 41 Athletinnen und Athleten vom Freitag bis Sonntag auf die Matten.
BRV-Frauenteam mit Landestrainer Aaron Sanders. © Sanders/BRV
Maximilian Leo gewinnt die Bronzemedaille bei U17-EM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Großer Erfolg für Maximilian Leo (rechts im Bild) bei der EM in Skopje: Der Berchtesgadener gewinnt die Bronzemedaille. © Matthias Baumeister
Jubel beim TSV Berchtesgaden und auch beim Bayerischen Ringer-Verband: Bei den U17-Europameisterschaften in Skopje (Nordmazedonien) hat Maximilian Leo die Bronzemedaille gewonnen. Im Limit bis 110 Kilo schulterte er im kleinen Finale Gor Mkhitaryan aus Armenien nach zwischenzeitlichem 0:6-Rückstand.
Erfolgreiche Ergebnisse aus bayerischer Sicht bei German Masters
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Team Bayern bei den German Masters in Ehningen. © Bernhard Bauer
Der RSV Rotation Greiz hat bei den German Masters in Ehningen (Württemberg) nicht nur die Vereinswertung gewonnen, die Thüringer stellten allein 14 Teilnehmer, die insgesamt neun Medaillen gewannen. Doch aus bayerischer Sicht verliefen die Titelkämpfe richtig gut: 22 Medaillen gewannen die 14 Teams aus dem Freistaat. Der RSV Schonungen erkämpfte sich 26 Punkte, landete am Ende auf Rang sieben. Der SV Untergriesbach (18 Punkte) wurde 14., während der TV Traunstein (17 Punkte) Rang 19 erzielte. Insgesamt nahmen 95 Vereine teil. In Summe waren es 274 Teilnehmer, die im Freistil und griechisch-römischen Stil auf die Matte gingen.
U17-EM in Skopje mit Barnowski und Leo
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die kontinentalen Titelkämpfe in der Altersklasse U17 stehen derzeit in Skopje auf dem Programm. Der Deutsche Ringer-Bund hat zwei bayerische Nachwuchs-Topringer für dieses Event nominiert. Von den Nürnberg Grizzlys geht Mark Barnowski bei den Freistilern auf die Matte, während vom TSV Berchtesgaden Maximilian Leo internationales Flair schnuppert.