EM in Bratislava - Drei Bayern im DRB-Team
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Niklas Stechele geht am Montag (7.4.) bei der Ringer-Europameisterschaft in Bratislava auf die Matte. Das 25-jährige Aushängeschild des TSV Westendorf wurde vom Deutschen Ringer-Bund für das Limit 57 Kilo Freistil nominiert. Seit vielen Jahren ist der Allgäuer ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft.
Während Bundestrainer Maik Bullmann mit Idris Ibaev (Burghausen) und Hannes Wagner (Lichtenfels) zwei bayerischen Griechisch-Römisch-Spezialisten nominiert hat, steht bei Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe aus bayerischer Sicht nur Niklas Stechele auf dem Papier. Der U23-Europameister von 2023 hat ein ganz klares Ziel vor Augen: Eine Medaille. „Das habe ich im Männerbereich noch nicht geschafft“, betont der Westendorfer, der in Heidelberg studiert. Gerade die russischen Athleten, die weiterhin unter neutraler Flagge starten, gehören zu den Titelanwärtern, wie viele osteuropäische Ringer, die jede Gewichtsklasse aufmischen. Nach dem rund zweiwöchigen Trainingslager in Tokio (Japan) fühlt sich Stechele bereit für die kontinentalen Titelkämpfe in der slowakischen Hauptstadt.
Trainer Weiterbildung B-Lizenz
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Im Rahmen einer Trainer Weiterbildung besteht die Möglichkeit die B-Lizenz über den BRV verlängern zu lassen. Dabei steht die Teilnahme auch für andere Landesverbände offen.
Datum: 17.05. – 18.05.2025
Trainer: Marcel Fornoff, Lothar Ruch und Jörg Helmdach (DRB Funktionstrainer)
Meldefrist bis zum 10.04.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nur zwei Medaillen für Freistil-Team des BRV in Frankfurt (Oder)
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Freistil-Team um Cheftrainer Marcel Fornoff (4.v..r., sitzend) bei der DM in Frankfurt (Oder)
Marcel Fornoff hatte bereits im Vorfeld eine gewisse Vorahnung. Mit einem zwölfköpfigen Teilnehmerfeld reiste der Freistil-Cheftrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes mit den Landestrainern Alexander Michael, Alp Seniygit (beide Nürnberg) und Matthias Einsle (Westendorf) zu den nationalen Titelkämpfen der U20 nach Frankfurt (Oder). Zwar erreichte Bayern mit 51 Punkten noch den dritten Platz in der Länderwertung. Allerdings gab es in Brandenburg nur zwei Medaillen für den bayerischen Ringertross.
Fabio Aiello ist neuer Bundesstützpunktleiter in Nürnberg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Fabio Aiello ist der neue Bundesstützpunktleiter für Bayern am Bundesstützpunkt in Nürnberg. Der 37-jährige Ismaninger ist kein Unbekannter in der Ringerszene. Seit 2022 bekleidet er die Funktion des Bundestrainers im Beach Wrestling. Für den SC Isaria Unterföhring ist der Sportphysiotherapeut ebenfalls ehrenamtlich tätig. „Wir sind froh mit Fabio jemanden gefunden zu haben, der die bayerischen Strukturen im Ringen von klein auf kennt und mit dem Ringen aufgewachsen ist. Er wird uns in der Funktion als Bundesstützpunktleiter für Bayern, gerade im Bereich Organisation und Administration, erheblich entlasten und den Job für unser Landetrainerteam leichter machen“, betont Florian Geiger, Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes.
Titelkämpfe der U20 in Frankfurt (Oder) und Zell im Wiesental
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Matthias Baumeister (Griechisch-Römisch), Marcel Fornoff (Freistil) und Aaron Sanders (Juniorinnen) sind am Wochenende wieder unterwegs. © Collage/Bilder Stefan Günter