Wagner scheitert um Bronze - kurzer Auftritt für Ibaev bei EM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nominierte Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe mit Niklas Stechele nur einen bayerischen Freistilspezialisten für die kontinentalen Titelkämpfe in der Slowakei, so hatte Griechisch-Römisch-Bundestrainer Maik Bullmann zwei bayerische Athleten im Gepäck. Den kürzesten Auftritt hatte Idris Ibaev im Limit bis 77 Kilo. Er verlor gegen Aik Mnatsakanian mit 1:5-Wertungspunkten. Weil der Bulgare das Finale verpasste, konnte der Burghauser auch nicht mehr über die Hoffnungsrunde eingreifen.
Niklas Stechele holt Platz fünf bei EM in Bratislava
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Westendorfer Niklas Stechele ist bei der Europameisterschaft knapp an einer Medaille vorbeigeschlittert. Der 25-jährige Freistilspezialist verlor den Kampf um Bronze im Limit bis 57 Kilo in Bratislava gegen den Russen Aryan Tsiutryn mit 1:4-Wertungspunkten.
Zwei Bronzemedaillen und ein fünfter Gesamtrang
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband ist mit einer sehr jungen Mannschaft zu den Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen (U20) nach Frankfurt (Oder) gefahren. Landestrainer Aaron Sanders hatte fünf Ringerinnen im Gepäck. Am Ende gab es zwei Bronzemedaillen, doch der Münchner Übungsleiter zeigt sich in seiner Bilanz zufrieden mit dem Gesamtabschneiden.
Drei von den jungen Athletinnen sind erst im ersten Juniorinnenjahr. Für Aaron Sanders sei rückblickend ein sehr starker Jahrgang bei den nationalen Titelkämpfen in Brandenburg auf die Matten gegangen. An seine bayerischen Ringerinnen gerichtet, sagt er: „Sicherlich gibt es noch einige Bereiche, an denen sie noch arbeiten müssen, wie beispielsweise an der Kampftaktik.“
Die fünf BRV-Ringerinnen bei den nationalen Titelkämpfen in Frankfurt (Oder). © Aaron Sanders/BRV
Wittelsbacher Landturnier zieht die Massen an
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Großes Interesse bei der Teilnahme am Wittelsbacher-Landturnier herrschte auch 2025 wieder. 39 Vereine schickten insgesamt 366 Athletinnen und Athleten. © Moritz Oberhauser.
Jahr für Jahr zieht das Wittelsbacher Landturnier (WLT) des TSV Aichach die Massen an. Auch heuer kamen wieder über 360 Nachwuchsringerinnen und -ringer in den Landkreis Aichach-Friedberg. Schon vor einigen Wochen zeigte der TSV eindrucksvoll, dass sie auch eine zweitägige Bayerische Meisterschaft stemmen können. Auf sechs Matten wurde gerungen. Insgesamt standen elf Kampfrichter parat. Keine Frage, auch Aichachs Robert Reitmeir, Kampfrichterchef des Bayerischen Ringer-Verbandes, stand einen ganzen Tag auf der Matte. Die Unparteiischen leiteten insgesamt 610 Kämpfe der 39 teilnehmenden Vereine in den Altersklassen U8, U10, U12, U14, U17 und weibliche Jugend. Die Teams kamen nicht nur aus dem bayerischen, sondern auch süddeutschen Raum. Selbst Sportler aus Österreich, Italien und Tschechien nahmen die lange Fahrt auf.
DRB sucht Ausrichter für 2026
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund sucht für das Sportjahr 2026 noch Austragungsstätten. Dieser Aufruf geht besonders an die bayerischen Vereine, die sich vorstellen können, nationale Titelkämpfe ausrichten zu wollen. Folgende Termine stehen zur Auswahl: