Erfolgreicher Techniklehrgang in Luckenwalde
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die vier bayerischen Ringerinnen beim Techniklehrgang in Luckenwalde mit Bundestrainer Christoph Ewald. © Aaron Sanders/BRV
Ligenplanung steht - ein Nachrücker wird gesucht
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Planungen für die im September beginnende Saison in den bayerischen Ligen sind abgeschlossen. Für Ligenreferent Jens Heinz war die Ausarbeitung und Vorbereitung nicht nur herausfordernd, mit der Rückkehr von TSV 1860 München gibt es schon die nächste Hürde. Da das Team in der Gruppenoberliga Süd eingesetzt wird, und es dadurch mehr Mannschaften sind, sucht der Bayerische Ringer-Verband nun einen freiwilligen Aufsteiger, der statt Gruppenoberliga Süd nun eine Etage höher in der Landesliga Süd auf die Matte gehen möchte. „Wir haben momentan in der Landesliga sieben Mannschaften. Würde sich tatsächlich jemand finden, der nachrückt, wäre das für uns natürlich ein Glücksfall“, sagt Jens Heinz.
DM: Drei Medaillen für die Freistiler in Sachsen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Dominic Thiel (siehe Bild, © SC Isaria) vom SC Isaria Unterföhring hat es wieder einmal allen gezeigt. Der Kaderathlet des Bayerischen Ringer-Verbandes gewann bei den Titelkämpfen im sächsischen Fraureuth die Goldmedaille im Limit bis 48 Kilo. Der Oberbayer gewann bis zum Finale seine Duelle gegen Fabian Wächter (Jena), Leon Schmidt (Urloffen) und Lukas Rimpfl (St. Wolfgang) technisch überlegen. Auch im Finale um Gold war der Unterföhringer nicht zu bremsen: 5:0-Erfolg über Iannis Lupu (Radolfzell). Lukas Bittel vom KSV Bamberg, der ebenfalls in der gleichen Gewichtsklasse auf die Matte ging, ließ Wächter im kleinen Finale um Bronze beim 11:0-Erfolg nicht den Hauch einer Chance.
DM: Griechisch-Römisch holt Silber- und zweimal Bronze
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei den Deutschen Meisterschaften der Griechisch-Römisch-Spezialisten im württembergischen Spaichingen hat Ole Hansen als einziger bayerischer Vertreter das Finale um Gold erreicht. Allerdings zog der Nachwuchsgrizzly aus Nürnberg im entscheidenden Kampf um den Titel gegen den Leipziger Kristian Flink mit 3:4-Wertungspunkten knapp das Nachsehen. Davor setzte sich Hansen souverän Magnus Hötzel (SV Albrechts), Andre Gutjahr (PSV Lippe-Detmold) und Florian Levy (ASV Schorndorf) per Schultersieg durch. Sein vierter Auftritt im Limit bis 71 Kilo war dann schon etwas knapper: 7:6-Punkterfolg über den Tennenbronner Enes Vehapi.
Umkämpftes Finale um Gold. Ole Hansen im blauen Trikot. © Jens Heinz
Siegerehrung: Silber gewinnt Ole Hansen (links im Bild). © Jens Heinz
Förderung der Ringermädchen im Bezirk
- Details
- Geschrieben von Volkmar Schmal und Stefan Günter
Ein voller Erfolg war das Trainingslager für die Mädchen im Bezirk Mittelfranken. An der Maßnahme nahmen Athletinnen des SC 04 Nürnberg, TSV Burgebrach und Gastgeber SC Oberölsbach teil. Die Gewichtsklassen wurden mit Jungs aufgefüllt, um ein gutes und ausgewogenes Training mit abwechselnden Trainingspartnern zu ermöglichen.
Die jungen Nachwuchsathleten nahmen am Bezirkstrainingslager der weiblichen Aktiven mit den Trainern Günter Montag (Verantwortlicher Trainer der Frauen im Bezirk Mittelfranken), Christian Gregor (SC Oberölsbach) und Christian Giehl (TSV Burgebrach) in Oberölsbach teil. Insgesamt war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. © Volkmar Schmal