Jean-Foeldeak-Turnier am Samstag in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das traditionelle Jean-Foeldeak-Turnier des Bayerischen Ringer-Verbandes steht am kommenden Samstag in Burgebrach auf dem Programm. In den Altersklassen A-, B-, C- und D-Jugend werden genauso Medaillen vergeben, wie auch bei den Frauen und der Weiblichen Jugend, die ebenfalls im Freistil auf die Matte gehen. Zum Meldeschluss haben 29 Vereine über 300 Ringerinnen und Ringer angekündigt. Die Teams kommen querbeet aus dem gesamten Freistaat in die Windeckhalle. Laut Ausschreibung sind alle deutschen und ausländischen Athletinnen und Athleten, die einen Startausweis mit gültiger Kontrollmarke besitzen und das achte Lebensjahr vollendet haben, teilnahmeberechtigt. Eine Zusammenlegung einzelner Gewichtsklassen in der D-, C- und B-Jugend und der Frauen bleibt dem Ausrichter vorbehalten.
EM-Aus für Johann Engelhardt in Spanien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach zwei Kämpfen war für Johann Engelhardt die U20-Europameisterschaft in Spanien bereits zu Ende. Der Griechisch-Römisch-Spezialist startete als einziger bayerischer Ringer in Santiago de Compostelo im Limit bis 67 Kilo. Dem souveränen Auftakterfolg über den Österreicher Isa Bektemirov (8:0), folgte allerdings eine deutliche 0:10-Packung im Achtelfinale gegen Fritz Reber.
German Masters in Gelenau - Bayerische Athleten trumpfen auf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die letzten nationalen Titelkämpfe des Jahres 2023 waren den älteren Jahrgängen vorbehalten, die in vier Altersgruppen (ab 35 bis 60 Jahre) bei den German Masters im erzgebirgischen Gelenau ihr Können unter Beweis stellten. 94 Freistilringer starteten in die Titelkämpfe, 100 Kämpfer schritten im griechisch-römischen Stil über die Waage. Aus bayerischer Sicht gibt es auch Grund zur Freude. Denn allein 13 Titel heimsten die Athleten aus dem Freistaat in den unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen ein.
U20-EM: Johann Engelhardt greift ins Geschehen ein
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nachwuchs-Bundestrainer Maik Bullmann hat für die U20-Europameisterschaft im spanischen Santiago de Compostelo auch einen bayerischen Vertreter im Gepäck. Johann Engelhardt vom TSV Burgebrach wird im Limit bis 67 Kilo im griechisch-römischen Stil auf die Matte gehen. Der amtierende Deutsche Meister muss in der Qualifikation gegen den Österreicher Isa Bektemirov bestehen. Bei einem Sieg wartet im Achtelfinale gleich der Schweizer Fritz Reber.
„Die Zwei“ am Mikrofon bei der Deutschen in Heidelberg
- Details
- Geschrieben von Klaus Angermann
Drei Tage lang waren sie die „Stimmen von Heidelberg“: Thomas Eigenbrodt und Alexander von der Groeben. Drei Tage verbale Kompetenz am Hallenmikrofon und Information für die Zuschauer - bei 388 Matten-Duellen im SNP Dome! 388 Kämpfe, so viele wie noch nie im Rahmen einer Deutschen Meisterschaft, bei diesem Dreifach-Experiment des Deutschen Ringer-Bundes. Dass es gelungen ist und fortsetzungswürdig, Männer und Frauen zusammen um Titel kämpfen zu lassen, daran haben „Die Zwei“ am Mikrofon großen Anteil. Der Eine, das ist Thomas „Thommy“ Eigenbrodt (58), der vor 50 Jahren das Ringer-ABC beim legendären Heros Dortmund lernte und seine Karriere als Bantam- und Federgewichtler mit dem Großen Examen beim KSV Witten krönte. Dort hält er seit 2003 auch das Mikrofon in der Hand, ebenso bei zahlreichen repräsentativen Ereignissen des DRB. Sogar bei Eurosport war er schon gefragt, als Fach-Kommentator Ringen bei den Olympischen Spielen von Tokyo 2021.
Thomas Eigenbrodt (links) und Alexander von der Groeben fungierten als Hallensprecher bei der DM in Heidelberg. © Klaus Angermann