Bayerische in Burgebrach: „Die Ringer sind wieder zurück“
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Tag eins bei den Bayerischen Meisterschaften in Burgebrach: Am Samstag standen die Wettkämpfe bei der D-, C-Jugend und Junioren sowie bei der weiblichen Jugend im Freistil im Fokus. Nach zwei Jahren fanden endlich wieder Titelkämpfe für den Nachwuchs statt. In Burgebrach wurden drei Matten aufgelegt, sodass auch die zahlreichen Kämpfe aller Altersklassen bewältigt werden konnten. Gewinner des ersten Tages sind die Nürnberg Grizzlys mit acht errungenen Goldmedaillen, die auch die Gesamt-Mannschaftswertung gewannen. „Die Ringer sind wieder zurück“, freut sich BRV-Präsident Florian Geiger über den gelungenen Auftakt. „Wir hatten viele Teilnehmer, schöne Kämpfe, also insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung, die vom Ausrichter TSV Burgebrach topp organisiert wurde.“ Einige Ringerinnen und Ringer schoben sich in den Fokus der Landestrainer. „Klasse ist auch die Beteiligung der teilnehmenden Vereine. Es war ein tolles, friedliches Miteinander“, zieht Geiger ein positives Fazit nach dem ersten Wettkampftag. Insgesamt leiteten 13 Kampfrichter die Kämpfe. Es gab dabei auch Unterstützung aus Thüringen.
Auf drei Matten wird in Burgebrach gerungen. © Florian Geiger
Wahnsinn! EM-Gold für Anna Schell
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Deutschland hat seine erste Goldmedaille bei der Europameisterschaft in Budapest. Gingen die Freistiler noch leer aus, so gewann ausgerechnet die für den SC Isaria Unterföhring startende Anna Schell das Finale im Limit bis 72 Kilo. Dort hatte sie es mit Buse Cavusoglu Tosun zu tun. Die Türkin führte zur Pause knapp mit 2:0, ehe die 29-Jährige den Spieß herumdrehte und zwischenzeitlich mit 5:2 in Front lag. Doch Tosun gab nicht auf, konnte den spannenden Kampf erneut zu ihren Gunsten drehen. Sie führte mit 6:5. Doch brachte sie sich in eine gefährliche Lage, aus der Schell Kapital daraus schlug und die Türkin vorzeitig schulterte.
Gold oder Silber? Anna Schell steht am Freitag im EM-Finale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter

Starke Leistung bei EM - Niklas Stechele holt Platz fünf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei der Ringer-Europameisterschaft in Ungarns Hauptstadt Budapest hat der Westendorfer Niklas Stechele einen starken Auftritt hingelegt. Der 22-jährige Freistilspezialist erreichte bei den kontinentalen Titelkämpfen das kleine Finale. Für den ganz großen Coup reichte es zwar noch nicht ganz. Er verlor den Kampf um Bronze. Trotzdem ist das Ringerdorf mächtig stolz auf sein Aushängeschild.
Niklas Stechele (rechts im Bild) verliert das kleine Finale bei der EM in Budapest. © Ringsport-Magazin
Kadetten-Lehrgang in Regen-Raithmühle
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
27 Athleten, fünf Trainer und beste Bedingungen beim Lehrgang für Kadetten im Bayerischen Wald. In Regen-Raithmühle begrüßten die hauptamtlichen Landestrainer Marcel Fornoff (Freistil) und Matthias Fornoff (Griechisch-Römisch) die Beteiligten. Mit Alexander Michael, Alp Şenyiğit (beide Nürnberg) und Hannes Wagner (Lichtenfels) standen drei weitere Übungsleiter parat.
Die hauptamtlichen Landestrainer des BRV, Marcel Fornoff (kniend, rechts) und Matthias Fornoff (kniend, 2.v.r.) mit den Teilnehmern und den Landestrainern Hannes Wagner (Mitte, rechts) sowie Alexander Michael (Mitte, links) und Alp Şenyiğit (Mitte, 2.v.l.) © Marcel Fornoff
Aktuelles aus den Bezirken
-
Ex-Bezirkschef Dieter Schütz feierte 80. Geburtstag
Dieter Schütz, ehemaliger Vorsitzender des Bezirks Schwaben im Bayerischen Ringer-Verband, hat jüngst seinen 80. Geburtstag gefeiert. Diesen tollen Anlass nutzten Westendorfs Zweiter Vorstand Bernhard Hofmann, Abteilungsleiter Thomas Stechele und der Bezirksvorsitzende Stefan Günter zu einem...
-
Offene Bezirksmeisterschaften im Beach-Wrestling
Der Bezirk Niederbayern-Oberpfalz im Bayerischen Ringer-Verband richtet am 10. Juli eine offene Bezirksmeisterschaft im Beach-Wrestling aus. Ort des Geschehens ist Geiselhöring. Das Turnier stellt das Highlight des hiesigen Bürgerfestes dar. Für die Gewinner gibt es Medaillen und Sachpreise. Hier...
-
Christian Pribil neuer Bezirkschef
Christian Pribil ist neuer Vorsitzender des Ringerbezirks Inn/Chiem. Er löst damit Alexander Schrader (Burghausen) ab, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung gestellt hat. In Traunstein fand die Bezirkssitzung statt, an der auch BRV-Vizepräsident Sport Reinhard...
-
1. Mädels-Tag im Bezirk Mittelfranken
Nachdem der TV Feldkirchen im Bezirk Oberbayern den ersten Mädels-Tag mit großem Erfolg durchgeführt hat, zieht nun Mittelfranken nach. Am 10. Juli kommen in der Windeckhalle Burgebrach nun alle ringenden Mädchen im Alter von sechs bis 18 Jahren zu einem Lehrgang zusammen. Das erste Training...
-
Starke Mädchen haben keine Angst
Die Abteilungsleitung des TSV Burgebrach wird das Ringen der weiblichen Aktiven fördern. Ringerchef Volkmar Schmal: „Bei den weiblichen Aktiven sehen wir enormes Potential. Im Judo ist es ganz normal, das weibliche Aktive kämpfen. Das wollen wir auch im Ringen beim TSV Burgebrach“. Andrea Schmal...