Impressionen vom DMM-Finale zwischen Kleinostheim und Burghausen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Präsident Florian Geiger gratuliert dem SV Wacker Burghausen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
„Herzlichen Glückwunsch an den neuen deutschen Mannschaftsmeister. Der SV Wacker Burghausen hat sich den Titel souverän zum fünften Mal in einem packenden Finale sichern können. Herzlichen Glückwunsch auch an Kleinostheim, die saustark dagegengehalten haben und für ein absolut würdiges und spannendes Finale, auch abseits der Matte, gesorgt haben. Gewinner ist auf jeden Fall das Ringen in ganz Bayern“, so BRV-Präsident Florian Geiger.
BR überträgt Finale live im Stream
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es sind großartige Nachrichten, die Präsident Florian Geiger aus der Programmdirektion des Bayerischen Rundfunks erhalten hat. Der Rückkampf im unterfränkisch-oberbayerischen Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischem dem SC Siegfried Kleinostheim und SV Wacker Burghausen wird per Livestream vom BR übertragen. Moderator Charly Hilpert wird die Ringsportfans nicht nur aus der Untermainhalle in Elsenfeld begrüßen, sondern auch zwischendurch Interviews führen. Laut Info des BRV, sei der Livestream von 16.45 bis 19.30 Uhr geplant, wobei die Zeiten hier auch variabel sein können, je nach Kampfverlauf. Was die Ringerfans ebenfalls freuen dürfte: In Blickpunkt Sport am Sonntagabend ist zwischen 21.45 Uhr und 23 Uhr eine Zusammenfassung geplant. Darüber hinaus ist ein Nachbericht in der Rundschau am Montag, 29. Januar, zwischen 18.50 und 18.55 Uhr vorgesehen. Auch online wird auf das bayerische Ringerhighlight hingewiesen. Selbst der Hörfunk wird über das Finale berichten.
Startberechtigung der unterfränkischen Vereine bei den Bayerischen Meisterschaften 2024
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde,
in den zurückliegenden Tagen wurde mehrfach die Frage zur Startberechtigung von unterfränkischen Vereinen bei der Bayerischen Meisterschaft gestellt. Wie uns bekannt geworden ist kursieren zu diesem Thema auch zahlreiche Behauptungen und Mutmaßungen, die zur Verunsicherung der Vereine, Trainer und Sportler geführt haben.
Aus diesem Grunde darf ich hierzu klarstellen, dass jeder Bayerische Verein und damit jeder Bayerische Ringer*in auf der Bayerischen Meisterschaft starten darf. Dabei sind nur die nachfolgend genannten Voraussetzungen erheblich (vgl. dazu auch BRV-Sportprogramm).
Neue Kooperation mit K-Active aus Hösbach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband hat einen neuen Premium-Anbieter für Sport- und Medizinprodukte. K-Active ist bereits seit 2006 offizieller Ausrüster des deutschen Olympiateams. Darüber hinaus haben sie bereits über 60 weitere Topteam aus unterschiedlichen Sportarten sowie nationale und internationale Verbände ausgestattet. Nun ist auch der BRV Partner von K-Active.
Reinhard Hogger, Vizepräsident Sport, über die Kooperation: „Wir freuen uns, dass wir seit 1. Januar dieses Jahres nun mit K-Active einen neuen Partner für unsere Athletinnen und Athleten gefunden haben. Das Unternehmen bietet nicht nur Schulungen für unsere Physiotherapeuten an, sie unterstützen den BRV auch individuell bei Therapiemöglichkeiten und stellen Tapes und Bandagen zur Verfügung.“