Einmal Silber und zweimal Bronze bei Thor Masters
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei den Thor Masters in Norwegen hat Bundestrainer Michael Carl auch fünf bayerische Athleten auf die Matte geschickt. Am Ende gab es einmal Silber und zweimal Bronze. Nach vier Siegen stand der für den SV Wacker Burghausen startende Michael Widmayer im Finale bis 72 Kilo Vilius Savickas gegenüber. Allerdings hatte er gegen den Litauer bei der 1:8-Niederlage keine Chance.
Mit Gold, Silber und Bronze aus Schweden zurück
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband ist von einem internationalen UWW-Turnier mit drei gewonnenen Medaillen zurückgekehrt. Bei den Klippan Lady Open in Schweden erreichte Annalena Pohl Gold, Klara Winkler (Unterföhring) Silber und Miriam Sanders (München-Ost) die Bronze-Medaille.
Die bayerischen Teilnehmerinnen in Schweden: Johanna Hanses, Klara Winkler, Miriam Sanders und Annalena Pohl (v.l.). © Aaron Sanders
Abschied von Eberhard Probst - Online-Kondolenzbuch
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Er war einer der Top-Kampfrichter überhaupt, aber vielmehr auch ein hochgeschätzter ehemaliger Weltklasseathlet im Freistil. Die Rede ist von Eberhard Probst, der am 11. Februar 2024 verstorben ist. Der Ringerverband Sachsen-Anhalt ehrt ihn derzeit mit einem Online-Kondolenzbuch. Der Verband bittet auch die Ringsportfreunde aus Bayern, gerne persönliche Gedanken und Erinnerungen zu hinterlassen, um damit auch einen wahrlich großen Sportler zu ehren.
Sportbezogene Ausbildung bei der Firma MAFO Systemtechnik
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Vizepräsident Sport Reinhard Hogger (links) und MAFO-Vorstandschef Karl Schörghofer. © Firma MAFO Systemtechnik
In Bayern können talentierte Ringerinnen und Ringer optimal gefördert werden. Ein Schritt ist der Besuch der Eliteschule des Sports in Nürnberg. Die Bertolt-Brecht-Schule ist extra für den Spitzensport ausgelegt, also auch für die Ringer. In einem nächsten Schritt gibt es die Sportfördergruppe der Bayerischen Polizei. Auch hier werden Ringer gerne aufgenommen. Zudem bietet sich die Möglichkeit an, dass Schulabgänger Spitzensport und Arbeit kombinieren können. Die Firma MAFO Systemtechnik aus Teisendorf im Berchtesgadener Land bietet eine sportbezogene Ausbildung in ihrem Unternehmen ein.
TSV Kottern empfiehlt sich für weitere Aufgaben
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
„Wir haben eine gelungene Veranstaltung erlebt. Es hat alles gepasst“, zieht Bernd Eschbaumer, Ringerchef des TSV Kottern, ein mehr als positives Fazit nach der bayerischen Einzelmeisterschaft im griechisch-römischen Stil in Durach. Nicht nur am Sonntag in der Halle wurde er mit Lobeshymnen überschüttet, selbst am Abend bekam er Nachrichten. Alle mit dem gleichen Tenor: „Klasse Veranstaltung“.