Neueinteilung der Schülerligen in Oberbayern und Schwaben
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es sind hervorragende Nachrichten für den Ringkampfsport in Oberbayern und Schwaben: Beide Bezirke einigten sich auf eine Neueinteilung der Schülerligen. Gab es in der vergangenen Saison eine Bezirksliga mit zwei Gruppen, so wird es in der Wettkampfzeit 2024 wieder eine starke Bezirksoberliga geben. Jeweils drei Mannschaften aus beiden Bezirken werden hier mitwirken. Dazu gehören der SV Siegfried Hallbergmoos I, SC Isaria Unterföhring I, ESV München Ost I, TSV Westendorf I, sowie die beiden Neulinge TSV Kottern und TSC Mering. Beide Bezirke einigten sich darauf, dass der Erst- und Zweitplatzierte sich für die Endrunde qualifizieren. Im Dezember wird das Finale der Schülerteams aus den Bezirken in Hallbergmoos stattfinden.
Kadertraining der BRV-Athletinnen in München-Ost
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Team um Landestrainer Aaron Sanders (kniend, rechts) mit den Kaderathletinnen des BRV. © Kathrin Hanses
DRB nominiert bayerische Topathleten für die EM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat für das erste große internationale Highlight des Jahres 2024 bereits die Nominierungen für die Europameisterschaft bekanntgegeben. Bei den kontinentalen Titelkämpfen hat Bundestrainer Michael Carl diesmal nur drei bayerische Athleten im Gepäck.
Impressionen vom DMM-Finale zwischen Kleinostheim und Burghausen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Präsident Florian Geiger gratuliert dem SV Wacker Burghausen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
„Herzlichen Glückwunsch an den neuen deutschen Mannschaftsmeister. Der SV Wacker Burghausen hat sich den Titel souverän zum fünften Mal in einem packenden Finale sichern können. Herzlichen Glückwunsch auch an Kleinostheim, die saustark dagegengehalten haben und für ein absolut würdiges und spannendes Finale, auch abseits der Matte, gesorgt haben. Gewinner ist auf jeden Fall das Ringen in ganz Bayern“, so BRV-Präsident Florian Geiger.