Positives Resümee nach Kadersichtungsturnier der weiblichen U17
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Beim Kadersichtungsturnier des Deutschen Ringer-Bundes hatte der Bayerische Ringer-Verband (BRV) auch drei aufstrebende Athletinnen in Hohenlimburg mit an Bord. Obwohl es am Ende nur eine Medaille gab, zeigt sich Landestrainer Aaron Sanders mit dem Gesamtauftritt durchweg zufrieden.
Klara Winkler startete in NRW in ihrer neuen Gewichtsklasse bis 49 Kilo. Zum Auftakt setzte es eine knappe 4:7-Niederlage gegen die Fellbacherin Eleni Zaglieveri. Weil sie gegen Edna Frank aus Metternich am Ende deutlich mit 7:0 besiegte, erreichte sie damit das kleine Finale. Überlegen gewann sie nach einer zwischenzeitlichen 9:0-Führung gegen Aliya Leistner per Schultersieg. „Klara hat ein gutes Turnier gerungen, wobei sie in ihrem ersten Kampf gegen Zaglieveri den Kampf gesteuert hat, aber leider trotz Führung ihn abgeben musste“, bilanziert der verantwortliche Landestrainer für den weiblichen Ringkampf Aaron Sanders. „Ich bin gespannt auf die bevorstehenden nationalen Turniere, wie sich Klara präsentieren wird. Letztendlich dürften die Titelkämpfe bei der Deutschen entscheiden, ob sich die für den SC Isaria Unterföhring startende Winkler auch für internationale Aufgaben empfehlen wird.
Landestrainer Aaron Sanders © Stefan Günter
Kooperation des Bayerischen Ringer-Verbandes mit der Alexandra Böhnlein Stiftung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Lothar Ruch (links) und Michael Carl sind die neuen Botschafter der Alexandra Böhnlein Stiftung. © Michael Carl
Der Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes, Florian Geiger, freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit der Alexandra Böhnlein Stiftung aus Bamberg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Projekten in den Bereichen Sport, Kunst und Musik zu unterstützen, um ihr Potential zu entdecken und zu entfalten.
Kadersichtungsturnier in Hohenlimburg: BRV holt neun Medaillen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die verantwortlichen Landes- und Cheftrainer mit ihren Kaderathletinnen und -athleten in Hohenlimburg. © Matthias Baumeister
Der Deutsche Ringer-Bund hat jüngst zu einem Kadersichtungsturnier nach Hohenlimburg (NRW) geladen. Der Bayerische Ringer-Verband reiste mit insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. Mehr Aktive schickten nur die Teams aus Hessen und Sachsen (beide jeweils 22). Der DRB begrüßte dabei 162 Athletinnen und Athleten aus 16 Landesorganisationen. Erfreulich ist die Ausbeute: Dreimal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze.
Zwei bayerische Top-Kampfrichter im DMM-Finale dabei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat für das bevorstehende Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwei bayerische Top-Kampfrichter nominiert. Björn Goller und Petar Stefanov werden das Vergnügen haben. Im Hinkampf in Schorndorf wird Goller (AC Lichtenfels) als Punktrichter eingesetzt. Eine Woche später, wenn Kleinostheim zum Rückkampf bittet, steht Stefanov (Traunstein) als Kampfrichter auf der Matte. „Herzlichen Glückwunsch“, sagt Bayerns Kampfrichterchef Robert Reitmeir (Aichach). „Ich bin stolz auf Euch und drücke Euch die Daumen.“
Petar Stefanov (links) und Björn Goller sind beim Finale dabei. © Archivbild Jens Heinz
Wacker im Halbfinale: Alles über Tickets und weitere Infos
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Der Halbfinal-Einzug ist geschafft - nun wartet auf die Burghauser Ringerfans die spannenden Halbfinal-Begegnungen der Spitzenklasse zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem ASV Schorndorf. Die Halbfinal-Kampfabende steigen am 04. und am 11.01.2025. Der SV Wacker Burghausen trifft dabei zuerst in der heimischen Sportparkhalle auf die bärenstarken Baden-Württemberger. Nun geht es um nicht weniger als um den Einzug ins Finale zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
Vorverkauf und Ticketing
Der Halbfinalkarten-Vorverkauf erfolgt ausschließlich am Freitag, 03.01.2025 im Vorraum der Sportparkhalle im Zeitraum zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Tickets nicht in der Geschäftsstelle des SV Wacker Burghausen erhältlich sein werden! Es wird selbstverständlich auch wieder eine Abendkasse geben – alle verbliebenen Einzelkarten können somit auch am Kampfabend direkt an der Sportparkhalle erworben werden. Bitte beachten Sie, dass sowohl beim Vorverkauf als auch an der Abendkasse nur Barzahlung möglich ist!
Bitte beachten Sie, dass die Sitzplätze in der Sportparkhalle in drei Kategorien unterteilt sind. Abgesehen von den nummerierten Plätzen im Innenraum gilt innerhalb der anderen Kategorien jeweils freie Platzwahl. Die Übersicht der Eintrittspreise sowie die Einteilung der Sitzplatz- Kategorien für das Halbfinale finden Sie >>>HIER<<<