BRV will womöglich klagen – Votum der Vereine entscheidend!
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Während die Ringer derzeit nur trainieren dürfen, rumort es in der Verbandsspitze des BRV. Hintergrund ist, dass der Ministerrat der Bayerischen Staatsregierung den Mannschaftssport bei seinen jüngsten Beschlüssen überhaupt nicht erwähnt hat. „Unseren Ringerinnen und Ringern fehlt es an jeglicher Perspektive. Dabei nehmen allmählich auch die Auswirkungen, nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, höchst besorgniserregende Formen an“, sagt Vizepräsident Sport Florian Geiger.
Gastringerstatus in Corona-Saison im BRV nun möglich
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Seit dem 5. August hat der Deutsche Ringer-Bund in einem Umlaufverfahren den Gastringerstatus für die Bundesliga geschaffen. Nun räumt auch der Bayerische Ringer-Verband seinen Vereinen ein ähnliches Verfahren ein. In einem Schreiben wurden sämtliche Vereinsfunktionäre bereits über diese Maßnahme unterrichtet. Darin heißt es wörtlich: „Ein Vereinswechsel ist gemäß unserer Statuten nur einmalig pro Jahr möglich – da aber einige Mannschaften nicht an den Verbandsligen des Bayerischen Ringer-Verbandes 2020 teilnehmen, besteht ab sofort die Möglichkeit über einen Gastringerantrag befristet zu wechseln und den Status eines Gastringers einzunehmen, ohne seinen Stamm- oder Heimatverein zu verlassen.“
BLSV-digital - bis 31. August muss Wechsel erfolgen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Aktuell steht der Wechsel vom BLSV-Cockpit zur neuen Plattform BLSVdigital für alle bayerischen Sportvereine bevor und über 5.700 Vereine sind bereits gewechselt. Falls Euer Verein den Wechsel bis jetzt noch nicht vollzogen hat, möchten wir Euch heute dazu aufrufen, diesen möglichst bald vorzunehmen, um bereits jetzt alle Vorteile von BLSVdigital zu erhalten.
Spätestens bis zum 31. August müssen alle Vereine den Wechsel zu BLSVdigital eigenständig vollzogen haben.
Einen Erklärfilm zum Wechsel finden Sie hier: BLSV-Link zum Video, weitere wichtige Informationen zum Vereinsmanagement mit Zukunft erhalten Sie im Anhang.
So soll ab 24. Oktober gerungen werden ...
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Mit jedem Tag Richtung möglicher Saisonstart hoffen die Ringer, die Vereine und die Verantwortlichen des Bayerischen Ringer-Verbandes auf ein Signal der Bayerischen Staatsregierung. Doch die Politik lässt die Athleten weiterhin im Regen stehen. Dennoch gibt die Ringerfamilie die Hoffnung nicht auf. Hier gibt es eine Übersicht der Teams, die ringen werden
BRV hofft auf Neuigkeiten zum Ende der Sommerferien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Noch sind die bayerischen Sommerferien in vollem Gange, doch die Vereine, die an der Corona-Saison teilnehmen, bereiten sich derzeit intensiv vor. Auch unter der Prämisse, dass sie bis auf Weiteres vertröstet werden müssen. Die Bayerische Staatsregierung hat derweil keine Lockerungen der Trainingsgruppen vorgenommen. Das heißt: Es bleibt bei fünf festen Ringern. Der Bayerische Ringer-Verband hat unterdessen den direkten Schulterschluss mit dem Sportministerium gesucht und zumindest kleine Verbesserungen bei der praktischen Umsetzung im Breiten- und Leistungssport erzielen können.