Erfolg auf ganzer Linie: BRV und die Bayerische Polizei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Viereinhalb Jahre hat die Ausbildung der Spitzensportler Anna Schell (SC Isaria Unterföhring), Ramsin Azizsir (SV Wacker Burghausen) und Christopher Kraemer (TSV Westendorf) gedauert. Nun sind sie Polizeimeisterin beziehungsweise Polizeimeister. Wolfgang Barth (siehe Bild), Leiter der Geschäftsstelle Spitzensport im Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei, stand dazu Rede und Antwort.
.
© Bayerische Bereitschaftspolizei
Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg: Eliteschule des Sports
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Sportlich besonders talentierten Schülern wird an der Bertolt-Brecht-Schule die Möglichkeit gegeben, die Ausübung ihrer Sportart und ihre schulische Ausbildung optimal miteinander zu verbinden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in Bayern im Schuljahr 98/99 das Projekt "Partnerschulen des Leistungssports" ins Leben gerufen. Seit dem September 2012 ist die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg durch den DOSB als Eliteschule des Sports anerkannt.
Gibt es bald vier Bundesliga-Staffeln?
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung DRB/Stefan Günter
Richtlinien, Übergang von den Verbandsligen zur zukünftigen Zweiten Bundesliga und Terminplanung – das waren Themen der virtuellen Bundesligatagung, die am Freitagabend stattgefunden hat. Der Bundesligaausschuss und die Ressortverantwortlichen hatten diese Themenschwerpunkte festgelegt und auf die Tagesordnung gesetzt.
Vorläufige Ligeneinteilung steht fest
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband hat die Gruppen für die im Herbst geplanten Mannschaftswettkämpfe eingeteilt. Dabei berücksichtigte Ligenreferent Jens Heinz die Meldungen, die bis Ende Januar eingegangen sind. „Wir sind uns der Schwierigkeit der Vereine bewusst, und den momentanen Umständen eine verbindliche Meldung für die hoffentlich normal startende Saison abzugeben.“ Wie der Ligenchef weiterhin betont, sei es bei einigen Vereinen fraglich, ob sie ihre Ringerfamilie wieder motivieren könne und ob der Trainingsrückstand bis zum Saisonbeginn aufgeholt werde. Viele Vereine hätten ihre Ringer längere Zeit schon nicht mehr gesehen.
Aktualisierung Hygienekonzept
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Das aktuelle Hygienekonzept steht zum Download (Downloads --> Sportbetrieb --> Corona-Informationen) bereit: