Olympia-Quali: Niklas Stechele ausgeschieden - Ramsin Azizsir startet am Samstag
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei der Olympia-Qualifikation in Budapest ist der einzige bayerische Vertreter in der Freistil-Konkurrenz vorzeitig ausgeschieden. Niklas Stechele vom TSV Westendorf, den Bundestrainer Jürgen Scheibe für Horst Lehr nachnominierte, verlor seinen einzigen Kampf im Limit bis 57 Kilo gegen den Azerbaidschaner Islam Bazarganov mit 0:5-Wertungspunkten. Für den Kaderathleten des Deutschen Ringer-Bundes war schon allein die Teilnahme an den Ausscheidungskämpfen für Olympia ein echter Erfolg. Stechele ging gehandicapt auf die Matte. Bei einem internationalen Turnier in Kiew vor einigen Wochen verletzte er sich am Knie (Innenband angerissen). Stechele wird aller Voraussicht nach auch beim zweiten Olympia-Quali-Turnier Anfang Mai in Sofia die deutschen Farben vertreten.
RUNTER VOM SOFA, AB AUF DIE TRAINGINGS-MATTE!
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Langsam ergeben sich im Freistaat Bayern die ersten Lockerungen in Bezug auf kontaktlosen Sport. Doch bis zu einem uneingeschränkten Sportbetrieb wird es wohl noch eine ganze Zeit dauern.
Um in den Frühling noch mehr Bewegung und Aktivität reinzubringen, haben wir sportartübergreifende Aktionen zusammengestellt.
So können verschiedene Onlineangebote von anderen Verbänden und Sportarten in Anspruch genommen werden – meist sogar kostenfrei.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Schnuppern: Download
Verdoppelung der Vereinspauschale auch im Jahr 2021
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses vom 3. März 2021 und einem zustimmenden Beschluss des Ministerrats vom 4. März 2021 sollen auch im Jahr 2021 die für die Vereinspauschale zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von rund 20 Mio. Euro auf rund 40 Mio. Euro verdoppelt werden. Wie bereits im Vorjahr sollen mit dieser Maßnahme die bayerischen Sport- und Schützenvereine in der Corona-Krise ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand schnell und unbürokratisch unterstützt werden.
Testen, testen, testen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bisher ist es nur den Kaderathleten des Bayerischen Ringer-Verbandes erlaubt zu trainieren. Vereine dürfen ab Montag zwar wieder im Freien kontaktlos mit maximal zehn Personen zusammenkommen, doch der Gang auf die Matte ist für sie weiterhin untersagt. Künftig soll es 14-tägig in allen Bezirksstützpunkten Testungen der Kaderathleten geben. Die Premiere fand jüngst in Regensburg statt. Hier besuchte BRV-Doc Dr. Daniel Mahr das Stützpunkttraining.
Dr. Daniel Mahr nimmt einen Abstrich bei Christopher Geiger. © Jens Heinz
Wer will auf die BBS nach Nürnberg?
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Adrian Barnowski, Anthony Sanders und Johannes Mayer gehören wie viele andere vor ihnen zu denjenigen, die erfolgreich Schule und Leistungssport kombinierten. Wer das möchte, ist in der Bertolt-Brecht-Schule (BBS) in Nürnberg genau richtig. Der Bayerische Ringer-Verband sucht noch Interessenten für das neue Schuljahr 2021/22. Der Anmeldeschluss ist bereits der 15. März.
© Alp Şenyiğit/BRV