Ein ungleicher Kampf für Roland Schwarz
- Details
- Geschrieben von Markus Schick
Zu den Besten seiner Zunft zu gehören, ein starkes Team im Rücken zu haben und alles zu geben, um nach den Sternen zu greifen: Das sind normalerweise die Zutaten für den ganz großen sportlichen Erfolg. Aber manchmal macht einem das Schicksal einen Strich durch die Rechnung und der Olympiazug fährt einfach davon. Weltklasse-Ringer Roland Schwarz erlebt gerade seine schwerste sportliche und menschliche Prüfung. Roland Schwarz hat Talent in die Wiege gelegt bekommen. Großes Talent. Sein Vater, Islam Dugutschijew galt in der ersten Hälfte der 90er als einer der besten Ringer der Welt im griechisch-römischen Stil, wurde viermal Weltmeister und gewann 1992 olympisches Silber. Roland begann mit dem Ringen im Alter von sieben Jahren beim 1. AC Bayreuth, wechselte später zum ASC Bindlach und machte wie der berühmte Vater Karriere im griechisch-römischen Stil. Es geht für den heute 24-Jährigen kontinuierlich bergauf. Als Sportsoldat in der Sportfördergruppe der Bundeswehr kann er mit seinem persönlichen Trainer Matthias Fornoff sich in die Weltspitze hineinkämpfen. Der Lohn: In der neuen olympischen Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm besiegt Roland Schwarz 2019 bei der Europameisterschaft in Bukarest zahlreiche Weltklasseringer und muss sich im Finale nur dem dreimaligen Olympiasieger aus Russland geschlagen geben.
Noch vor Corona: Roland Schwarz vs. Marc von Tugginer beim Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2019/20 (Foto: Kadir Caliskan)
Bilanz DRB-Sichtungsturnier: Ewald Stoll löst EM-Ticket
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Kadetten-Sichtungsturnier des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) ist Geschichte. Unter Beobachtung der Bundestrainer gingen am vergangenen Wochenende die Kämpfe über die Bühne. Festzuhalten bleibt: Ewald Stoll (110 kg/SV Johannis Nürnberg) hat seine Fahrkarte für die Kadetten-Europameisterschaft Mitte Juni in Bulgarien sicher in der Tasche.

Das Freistil-Team des BRV in Heidelberg © BRV
Stechele und Ibaev kämpfen bei U23-EM in Skopje
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach der Welt-Olympia-Qualifikation in Sofia geht Niklas Stechele schon wieder auf Reisen. Der 21-jährige Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes nimmt am kommenden Montag (17.5.) bei der U23-Europameisterschaft in Skopje teil. Stechele wurde von Bundestrainer Jürgen Scheibe nominiert. Dagegen wird der für Burghausen startende Idris Ibaev bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten auf die Matte gehen .
DRB-Sichtungsturnier in Heidelberg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach 15 Monaten gibt es endlich Wettkämpfe: Der Deutsche Ringer-Bund hält am Wochenende ein Sichtungs- und Nominierungsturnier für Kadettinnen und Kadetten am Olympiastützpunkt Heidelberg ab. Eigentlich ist Bindlach Jahr für Jahr Austragungsstätte für diese Maßnahme. Doch aufgrund der Corona-Pandemie konnte im Januar dieses für die Bundestrainer so wichtige Turnier nicht durchgeführt werden.
Olympia-Quali: Trotz Aus starke Leistung von Niklas Stechele
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter

Großartige Halle in Sofia, doch Zuschauer sind aufgrund der Corona-Krise keine zugelassen. © Halbig
Die große Überraschung blieb leider aus: Beim Welt-Olympia-Qualifikationsturnier in Sofia ist der Westendorfer DRB-Kaderathlet Niklas Stechele im Achtelfinale ausgeschieden. Allerdings war das Duell gegen Givi Davidovi sehr hart umkämpft.
Aktuelles aus den Bezirken
-
Gemeinsames Bezirkstraining mit Main Spessart
Gemeinsam haben sich die beiden Bezirke Mittelfranken und Main-Spessart im Bayerischen Ringer-Verband zu einem Bezirkstrainingstag in Unterdürrbach zusammengeschlossen. Es war nach Zirndorf und Neumarkt die dritte bezirksübergreifende Maßnahme. Insgesamt nahmen 44 Athleten daran teil, darunter...
-
Vor dem Duell gegen Hallbergmoos - Nachgefragt bei Ringerchef Klaus Prestele
Westendorfs Ringerchef Klaus Prestele fiebert dem Duell gegen den SV Siegfried Hallbergmoos in der Nike Wrestlling Ringerliga entgegen. Archivbild © Stefan Günter Am Samstagabend sind die Augen in der Nike Wrestling Ringerliga (Regionalliga Bayern) auf einen Kampf gerichtet: In der...
-
Dritte Niederlage in Folge für die Grizzlys
Die Nürnberg Grizzlys kommen in der Zweiten Bundesliga Nord weiterhin nicht auf die Füße. Eine Woche nach der knappen Niederlage gegen den RSV Rotation Greiz setzte es gegen den bisher ungeschlagenen KSV Witten eine 12:20-Niederlage. Nur vier der insgesamt zehn Einzelkämpfe gingen auf das Konto...
-
Lange Fahrt für Westendorf nach Hof
Vor einer schweren Aufgabe steht der TSV Westendorf in der Ringer-Regionalliga Bayern. Der Tabellenzweite muss am Samstagabend auswärts gegen den ASV Hof ran. Der Aufsteiger liegt zwar mit 2:6-Punkten auf dem sechsten Rang, doch die Ergebnisse der Oberfranken zeigen, dass mit ihnen immer zu...
-
Großkamptag beim ASV Hof
Am Samstag ist wieder Ringerzeit in der Hofer Jahnhalle! Alle Mannschaften des ASV Hof steigen auf heimischer Matte in den Wettkampfbetrieb ein. Die Zuschauer dürfen sich auf einen langen und spannenden Kampftag mit hochklassigen Begegnungen freuen. Schüler starten um 15:15 Uhr gegen AC Bayreuth...


+49 (0) 89/15702-370