Internationales Turnier in der Ukraine
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Update Transparenzregister
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Der Justitiar des DOSB, Hermann Latz, informiert anhand der am häufigsten gestellten Fragen über den aktuellen Stand zum Thema Transparenzregister der Vereine: Download
Virtuelles Onlinetraining - solidarische Gemeinschaft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist eine noch nie dagewesene Situation. Seit fast einem Jahr zehrt die Corona-Pandemie an den Nerven. Besonders die Kinder leiden extrem darunter. Seit dem Beginn des Lockdowns im November des vergangenen Jahres können die Johannis Grizzlys nur noch virtuell trainieren. Doch der Zusammenhalt der großen Ringerfamilie geht noch weiter. So weit, dass längst viele Vereine quer durch den gesamten Freistaat zusammen trainieren.
Grizzly-Cheftrainer Matthias Baumeister beim gemeinsamen virtuellen Training. © Baumeister
Erfolg auf ganzer Linie: BRV und die Bayerische Polizei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Viereinhalb Jahre hat die Ausbildung der Spitzensportler Anna Schell (SC Isaria Unterföhring), Ramsin Azizsir (SV Wacker Burghausen) und Christopher Kraemer (TSV Westendorf) gedauert. Nun sind sie Polizeimeisterin beziehungsweise Polizeimeister. Wolfgang Barth (siehe Bild), Leiter der Geschäftsstelle Spitzensport im Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei, stand dazu Rede und Antwort.
.
© Bayerische Bereitschaftspolizei
Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg: Eliteschule des Sports
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Sportlich besonders talentierten Schülern wird an der Bertolt-Brecht-Schule die Möglichkeit gegeben, die Ausübung ihrer Sportart und ihre schulische Ausbildung optimal miteinander zu verbinden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in Bayern im Schuljahr 98/99 das Projekt "Partnerschulen des Leistungssports" ins Leben gerufen. Seit dem September 2012 ist die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg durch den DOSB als Eliteschule des Sports anerkannt.
Aktuelles aus den Bezirken
-
Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups
Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...
-
World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla
Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...
-
ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung
Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...
-
Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer
Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...
-
Platz drei bei internationalem Turnier
Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...