Bewerbungsstart für das „Grüne Band“
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Bewerbungsstart: 5.000 Euro für herausragende Nachwuchsarbeit im Sportverein
35 Jahre „Das Grüne Band“: Commerzbank und DOSB zeichnen 2021 wieder 50 Vereine aus
„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ist der bedeutendste Förderpreis im deutschen Nachwuchsleistungssport, den die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seit 35 Jahren gemeinsam vergeben. Auch 2021 werden insgesamt 50 Vereine für ihre exzellente Nachwuchsarbeit mit einem Pokal und dem Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro ausgezeichnet. Bis zum 31. März 2021 können sich Vereine oder Vereinsabteilungen über ihren olympischen oder nicht-olympischen Spitzenverband bewerben. Eine Jury aus renommierten Sportexpert*innen wählt die 50 Gewinnervereine aus.
Bundesliga: Gruppeneinteilung steht fest
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat die Gruppeneinteilung für die Bundesliga-Saison 2021/2022 veröffentlicht. Insgesamt haben 26 Mannschaften signalisiert im Herbst wieder an den Start zu gehen. Aus bayerischer Sicht haben der SV Wacker Burghausen, AC Lichtenfels und die Johanns Grizzlys Nürnberg die gleichen Gegner: Der ASV Schorndorf, FC Erzgebirge Aue, Rotation Greiz und AV Markneukirchen komplettieren das Achter-Teilnehmerfeld. Überraschend ist für viele die Zusage der Red Devils. „Wir sind wieder am Start“, wird Thorsten Kühne, stellvertretender Abteilungsleiter, auf der vereinseigenen Homepage zitiert.
Wagner verliert unglücklich - Walter wird durch Verletzung ausgebremst
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Am Ende war es richtig spannend. Doch das bessere Ende hatte nicht Hannes Wagner. Bei den Zagreb Open hat der DRB-Kaderathlet, der für den Bundesligisten AC Lichtenfels startet, das Finale gegen Alex Kessidis hauchdünn verloren. Nach einer 1:0-Führung holte sich der Schwede ebenfalls eine Wertung, die dann letztendlich ausschlaggebend für den Turniersieg im Limit bis 82 Kilo der Griechisch-Römisch-Spezialisten war.
Erfolgreiche Athleten in Zagreb: Hannes Wagner (rechts), Michael Widmayer (2.v.r.) und Fabian Schmitt (3.v.r.) kehren mit Medaillen aus Kroatien zurück. Foto: BRV/Maasch
Hannes Wagner kämpft in Zagreb um Gold
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei den Zagreb Open steht Hannes Wagner im Finale. Der Kaderathlet des AC Lichtenfels hat sich im Limit bis 82 Kilo der Griechisch-Römisch-Spezialisten gegen seine Konkurrenz durchgesetzt.
Zahlreiche Topringer aus Bayern im DRB-Kader
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat Anfang des Jahres wieder seine Kaderlisten veröffentlicht. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen sind wieder aufstrebende und erfolgreiche Ringer aus Bayern vertreten.