Nun ist es offiziell: Es darf wieder gerungen werden
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Mit dem Kabinettsbeschluss der bayerischen Staatsregierung gibt es auch für die Ringer endlich wieder mehr Perspektiven bei der Ausübung ihrer Sportart. In einer offiziellen Mitteilung heißt es, dass in allen Gebieten mit einer Inzidenz unter 50 Sport draußen sowie in der Halle ohne feste Gruppenobergrenzen und ohne Tests wieder möglich ist. Liegt die Inzidenz zwischen 50 und 100 ist ein aktueller negativer Test Bedingung. Somit können die Ringer drei Monate vor der geplanten Ligenrunde in Bayern endlich auf die Matte gehen.
Lehrgang und Wettkampf in Bukarest
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat für einen internationalen Lehrgang der Junioren in Bukarest auch zwei bayerische Athleten nominiert. Von den Johannis Grizzlys Nürnberg ist Yusuf Senyigit mit dabei. Auch Teamkollege Johannes Mayer (ATSV Kelheim) wird in der rumänischen Hauptstadt an den Trainingsmaßnahmen und am anschließenden Turnier teilnehmen. Verletzungsbedingt kann Adrian Barnowski (Johannis Nürnberg) nicht dabei sein.
Alles Gute zum 75. Geburtstag, lieber Manfred!
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Seit 63 Jahren hat sich Manfred Werner dem Ringkampfsport verschrieben. Allein das ist einen stürmischen Beifall wert. Seit 2001 ist der 75-Jährige an der Spitze des Bayerischen Ringer-Verbandes. Vier Jahre später wurde der am 3. Juni 1946 geborene Veitshöchheimer Präsident des Deutschen Ringer-Bundes. Im November soll nun Schluss sein. Werner bereitet schon jetzt die Amtsübergabe vor.
© Stefan Günter
Nach U23-EM: „Ich bin sehr, sehr glücklich und erleichtert“
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist ein großartiger Erfolg für Idris Ibaev: Der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes holte sich bei der U23-Europameisterschaft in Skopje die Bronzemedaille. Im kleinen Finale gelang ihm dank einer sehr guten, taktischen Meisterleistung ein 4:0-Punktsieg über den Weißrussen Martun Badalian. Bereits zum Auftakt im Limit bis 72 Kilo unterlag er Andrii Kulyk mit 1:5-Wertungspunkten. Da der Ukrainer das Finale erreichte, war auch für den Ringer des SV Wacker Burghausen der Weg über die Hoffnungsrunde frei.
Idris Ibaev (rotes Trikot) gewann in Skopje die Bronzemedaille. © UWW/Calistan
Sportschule Oberhaching öffnet wieder die Pforten
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Sportschule Oberhaching öffnet Ende Mai wieder ihre Pforten. Aufgrund der 7-Tages-Inzidenz im Landkreis München profitiert auch der Sport. Für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Lehrgangsteilnehmer und Gäste gibt es ein kostenloses und öffentliches Testzentrum auf dem Gelände der Sportschule Oberhaching.