Bilanz Kadetten-DM: Fünfmal Gold und zweimal Bronze
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Freistiler haben bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten für Furore gesorgt. In Stendal (Sachsen-Anhalt) erkämpften sich die Nürnberger Ewald Stoll, Erdogan Güzey und Alex Vishniakov in ihren Gewichtsklassen jeweils den Titel. Auch der Westendorfer Niklas Steiner sorgte für einen schwäbischen Triumpf.

Das Freistil-Team des BRV in Stendal. © BRV/Şenyiğit
Neues Musterhygienekonzept an Vereine verschickt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
In einer Woche geht es offiziell los. Dann starten im Bayerischen Ringer-Verband die Mannschaftsligen. In einem Schreiben hat der BRV nun die Vereine informiert. Ein neues Hygienekonzept und die Corona-Ampel wurden beigefügt. Die wichtigste Info vorneweg: Wie bei allen anderen Sportarten können Wettkämpfe unter den bekannten Auflagen durchgeführt werden. „Wichtig wird unverändert sein, dass konkrete Absprachen mit den regional verantwortlichen Behörden zur Durchführung getroffen werden. Auch müssen wir darauf achten, dass wir uns selber keine zusätzlichen oder schärferen Beschränkungen auferlegen als die Staatsregierung in der BayIfSMV von uns fordert. Jegliche zusätzlichen Auflagen, die von den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden erteilt werden und über die Auflagen des BRV-Musterhygienekonzepts hinausgehen, müssen unverzüglich an den Ligenreferenten und die gegnerische Mannschaft mitgeteilt werden.“
Deutsche Kadettenmeisterschaften in Stendal und Warnemünde
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist angerichtet. Seit Freitag laufen in Stendal und Warnemünde die Deutschen Meisterschaften der Kadetten.
Link zu den Ergebnissen A-Jugend Stendal
Link zu den Ergebnissen A-Jugend Warnemünde
Der Bayerische Ringer-Verband geht in beiden Stilarten mit großen Erwartungen in die Wettkämpfe. Allein 14 Athleten sind für die Titelkämpfe in Mecklenburg-Vorpommern nominiert. Folgende Griechisch-Römisch-Spezialisten sind dabei: 51 kg: Erik Vinkovics (TSV Weißenburg), 60 kg: Simon Hilpert (TSV Weißenburg), Paul Hogger (SC Anger), Tobias Müller (ESV München-Ost), 65 kg: Johann Engelhardt (TSV Burgebrach), Fabian Meier (SC Oberölsbach), Jonas Zimmermann (1. AC Regensburg), 71 kg: Ole Hansen (SC Isaria Unterföhring), Benedikt Rothe (SC Anger), 80 kg: Benedikt Gansohr (TSV Westendorf), Marvin Music (SV Untergriesbach), 110 kg: Korbinian Leo (TSV Berchtesgaden).
Corona: Bayern ticket auch im Sport anders als der Rest der Republik
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayern ist momentan abgehängt. Während in allen anderen Bundesländern ein gemeinsamer Weg bei den Indoor-Veranstaltungen gegangen wird, ist die Lage bei uns im Freistaat eine völlig andere. Bei einer am Freitag anberaumten Pressekonferenz der Interessengemeinschaft "Indoor-Teamsport-Bayern", an dem die Sportarten Eishockey, Handball und Basketball mit ihren Vertretern teilnahmen, schilderten die Clubvertreter die Problematik, die Stadien nicht mit Zuschauern füllen zu dürfen. Diese Thematik ist selbst dem Bayerischen Ringer-Verband nicht neu. „Seit eineinhalb Jahren wiederholen wir gebetsmühlenartig auch unsere Forderungen“, so Vizepräsident Sport Florian Geiger.
WM Veteranen Loutraki/GRE
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Im Anhang einige wichtige Informationen zur o.g. Weltmeisterschaft vom 19.-24.102021 in Loutraki/GRE.
Jeder Teilnehmer benötigt eine aktuelle UWW Lizenz. Hierzu sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Passbild als jpg-Datei
- Kopie Reisepass als pdf-Datei (Personalausweis wird nicht akzeptiert)
- Medizinisches Zeugnis (Anlage)als pdf-Datei
Zusätzlich zu der 2021 in Athena hochzuladenden medizinischen und Ringer-Erklärung muss jeder Veteranen-Ringer eine Woche vor Wettkampfbeginn eine medizinische Untersuchung in seinem Land absolvieren. Das angehängte UWW Veteranen-Ärztliche Attest sollte von einem zertifizierten Arzt ausgefüllt und unterschrieben werden und dem UWW-Arzt des Wettkampfs bei der medizinischen Untersuchung vor dem Wiegen übergeben werden.


+49 (0) 89/15702-370