Johannes Mayer vertritt die bayerischen Farben in Ufa
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ende Juni ist er noch bei der Heim-EM in Dortmund an Gold vorbeigeschlittert. Der Kelheimer Johannes Mayer wurde trotzdem frenetisch gefeiert. Nun steht die nächste Hürde für den Bundesliga-Ringer der Nürnberg Grizzlys bevor. Der 20-Jährige geht bei der Junioren-WM im russischen Ufa als einziger bayerischer Teilnehmer auf die Matte. An seiner Seite ist Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer für den Freistil, der Bundestrainer Marcel Ewald unterstützt.

Hochkonzentriert wirkt Johannes Mayer im Gespräch mit Bundestrainer Marcel Ewald © BRV/Marcel Fornoff
Anna Schell scheidet aus olympischen Turnier aus
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Traum von einer olympischen Medaille hat sich für Anna Schell vom SC Isaria Unterföhring zerschlagen. Die 27-Jährige verlor das Viertelfinalduell im Limit bis 68 Kilo gegen Alla Cherkasova nach 0:6-Rückstand vorzeitig auf Schulter. Weil die Ukrainerin im Halbfinale gegen die Amerikanerin Tamyra Mensah mit 4:10-Wertungspunkten verlor, kann Schell, die am Dienstag ihren 28. Geburtstag feiert, nicht mehr um Bronze kämpfen.
Bilanz der Deutschen Juniorenmeisterschaften in RImbach und Hohenlimburg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der ganz große Coup ist am Ende ausgeblieben. Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften der Griechisch-Römisch-Spezialisten in Hohenlimburg und der Freistiler in Rimbach hat es die so gewünschte Goldmedaille für den Bayerischen Ringer-Verband nicht gegeben. Allerdings holten die Athletinnen und Athleten in Rimbach deren vier Vizetitel, während in NRW nur zwei bayerische Ringer Edelmetall gewannen.

Das BRV-Team in Rimbach mit Marcel Fornoff (rechts im Bild) und den Landestrainern Alexander Michael (links), Alp Senyigit (2.v.l.) und Rudolf Gebhard. © BRV
Titelkämpfe der Juniorinnen und Junioren am Wochenende
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach der Absage der Deutschen Männer- und Frauenmeisterschaften durch den Deutschen Ringer-Bund geht es am kommenden Wochenende nun bei den Junioren endlich um Edelmetall. In Hohenlimburg und Rimbach finden die nationalen Titelkämpfe statt. Der BRV schickt bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten 13 und bei den Freistilern elf Teilnehmer auf die Matten. Selbst bei den Juniorinnen hat der BRV sechs Athletinnen im Gepäck.
Verbesserung der aktuellen schulischen Situation im Nachwuchsleistungssport
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Fachbeirat Leistungssport von Team-Sport-Bayern hat in Zusammenarbeit mit der AG Schule, Internat und Duale Karriere einen Vorschlag zur Verbesserung der aktuellen schulischen Situation im Nachwuchsleistungssport erarbeitet. In einem Schreiben, das auch dem Bayerischen Ringer-Verband vorliegt, bedanken sich alle Beteiligten für die Unterstützung und die Mitarbeit der Sportfachverbände an diesem so wichtigen Thema. „Es ist uns zudem gelungen, namhafte Athleten zur Unterstützung zu gewinnen, welche die Bedeutung des Themas für die sportliche Entwicklung des Nachwuchsleistungssports in Bayern verdeutlichen“, heißt es.


+49 (0) 89/15702-370