Johannes Mayer in der Hoffnungsrunde
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bei der U23-Weltmeisterschaft in Belgrad ist Johannes Mayer wieder im Rennen um eine Medaille. Im Limit bis 92 Kilo trifft der Freistil-Spezialist am Sonntagnachmittag in der Hoffnungsrunde auf Andrian Grosul aus Moldawien. Nur wenn der 20-Jährige dieses Duell für sich entscheidet, geht es für ihn gegen den Türken Erkhan Yaylaci um die Bronzemedaille.
Johannes Mayer (rechts im Bild) steht in der Hoffnungsrunde. © UWW/Caliskan
Verschärfte Regeln in Bayern: Die Ringer schlagen Alarm
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Corona-Situation spitzt sich weiterhin zu. Besonders betroffen ist der Sport. Weil bereits am Wochenende die neuen Maßnahmen der bayerischen Staatsregierung greifen sollen, stehen insbesondere die Ringervereine mit ihren Athleten vor einer echten Herausforderung. Denn statt 3G soll es nun 3G plus geben. Ungeimpfte brauchen also einen negativen PCR-Test. Diese Regelung gilt ab Sonntag, 7. November. „Wir können an diesem Samstag noch unter 3G-Bedingungen ringen, wie die Wochen bereits zuvor", macht Ligenreferent Jens Heinz deutlich und will im diesem Zusammenhang den ganzen Wirrwarr entzerren.
Stechele und Mayer wollen es bei der U23-WM wissen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Niklas Stechele hat 2021 ein bewegendes, wenn nicht gar aufregendes Jahr erlebt. So nahm er an zwei Olympiaqualifikationsturnieren in Budapest und Sofia teil und startete bei der U23-Europameisterschaft in Skopje (Nordmazedonien). Das nächste und zugleich letzte Highlight dieses Jahres ist die Teilnahme an der U23-WM in Belgrad. Am Freitag geht der 21-jährige Kaderathlet aus dem Allgäu im Limit bis 57 Kilo auf die Matte. Einen Tag später greift auch Johannes Mayer ins Geschehen ein. Der Vize-Europameister der Junioren tritt bis 92 Kilo ebenfalls im Freistil an.
Sie trainieren beide gemeinsam am Olympiastützpunkt Heidelberg: Niklas Stechele (links) und Johannes Mayer. © Stechele
U23-WM: Idris Ibaev holt Gold
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Sensation ist geschafft: Aus Bayern kommt wieder ein Weltmeister. Bei der U23-WM in Belgrad gewann Idris Ibaev vom SV Wacker Burghausen die Goldmedaille im Limit bis 72 Kilo. Der Griechisch-Römisch-Spezialist ließ im Finale dem Russen Sergei Kutuzov keine Chance. Mit 3:1 zwang er den amtierenden Vizeweltmeister der Männer in die Knie.
Burghauser Idris Ibaev steht im U23-WM-Finale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der für den SV Wacker Burghausen startende Idris Ibaev steht bei der U23-Weltmeisterschaft in Belgrad sensationell im Finale. Der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes kämpft am Mittwoch (3.11.) um Gold. Sein Gegner im Limit bis 72 Kilo ist der Russe Sergei Kutuzov.