WM in Oslo - Sieben bayerische Athletinnen und Athleten dabei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Am Samstag hat in Oslo die Weltmeisterschaft begonnen. Die Bundestrainer Patrick Loes (Frauen) und Michael Carl (Griechisch-Römisch) setzen auch auf bayerische Athleten. Anna Schell ist die einzige Starterin aus dem Freistaat. Sie ist auch die einzige Olympiateilnehmerin, die in Norwegen an den Start geht. Schell wird im Limit bis 72 Kilo auf die Matte gehen.
Deutsche B-Jugendmeisterschaften in Torgelow und Ladenburg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Für die Ringer der nationalen Titelkämpfe ist es in Corona-Zeiten endlich wieder ein Stück Normalität. Bei den Deutschen Meisterschaften, die nun am Wochenende zeitgleich in Torgelow und Ladenburg stattfinden, schickt auch der Bayerische Ringer-Verband viele talentierte Nachwuchsringer dort hin. Doch die Erwartungshaltung ist sowohl im Freistil als auch im griechisch-römischen Stil gedämpft.
Thor Masters: Mit fünf Medaillen aus Dänemark zurück
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Viel Licht und etwas Schatten hat es für die bayerischen Kaderathleten bei ihren internationalen Auftritten in Dänemark gegeben. Bei den Thor Masters in Nykøbing Falster gingen sieben Athleten des Deutschen Ringer-Bundes bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten auf die Matte. Am Ende gab es einmal Gold, zweimal Silber und zwei Bronzemedaillen für die Athleten aus dem Bundesstützpunkt Nürnberg. Begleitet wurden sie von Trainer Patric Nuding.
Bundesstützpunkttrainer Patric Nuding (obere Reihe, 2.v.l.) mit seinen bayerischen Athleten in Dänemark. Im Bild sind (untere Reihe) Idris Ibaev, Fabian Schmitt, Deniz Menekse und Witalis Lazovski (v.l.). Obere Reihe: Christopher Kraemer, Roland Schwarz und Hannes Wagner (v.l.). © Nuding
Oberliga: Corona sorgt für Kampfverschiebung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist eigentlich angerichtet für ein weiteres tolles Ringkampfwochenende in der Bayerischen Oberliga: Doch der Kampf zwischen dem TSV Burgebrach und SC Anger kann am Samstagabend nicht stattfinden. Zur Begründung heißt es: Weil einige Angerer Athleten Anfang der Woche sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld Kontakt mit Personen hatten, bei denen im Nachhinein ein positives Corona-Testergebnis auftrat. Obwohl die Sportler des SCA über einen vollständigen Impfschutz verfügen und bisher weder Krankheitssymptome noch ein positives Ergebnis festgestellt wurden, wird der Kampf nicht stattfinden, obwohl das Duell hätte ausgetragen werden können. Wann nun der Kampf nachgeholt wird, steht allerdings noch nicht fest.
Aktualisierung Rahmenkonzept Sport
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Das Rahmenkonzept Sport wurde im Hinblick auf die aktuellen Regelungen der 14. BayIfSMV entsprechend geändert.
Diese Neufassung des Rahmenkonzepts Sport ist veröffentlicht und kann unter folgendem Link abgerufen werden: