Nächstes Edelmetall: Roland Schwarz gewinnt Bronze bei WM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Einen Tag nach dem starken Auftritt von Anna Schell (SC Isaria Unterföhring), die sich die Bronzemedaille im Limit bis 72 Kilo sicherte, regnete es am Freitagabend erneut Edelmetall. Roland Schwarz gewann das kleine Finale der Griechisch-Römisch-Spezialisten gegen den Weißrussen Tsimur Berdyieu mit 10:5-Punkten.
Patric Nuding (Bundesstützpunkttrainer Nürnberg), Michael Böh (Bundesstützpunkttrainer Heidelberg) und Bundestrainer Michael Carl (v.l.) gratulieren Roland Schwarz zur Bronzemedaille. © BRV/Nuding
Titelkämpfe der Weiblichen Jugend ohne Zuschauer
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend in Torgelow und Ladenburg steht nun die weibliche Jugend im Fokus. In Dormagen werden die nationalen Titelkämpfe ausgetragen. Auch der Bayerische Ringer-Verband erhofft sich die eine oder andere Medaille.
Nach 2019 erneut Bronze für Anna Schell
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Anna Schell vom SC Isaria Unterföhring hat sich bei der Weltmeisterschaft in Oslo die Bronzemedaille erkämpft. Im kleinen Finale schulterte die 28-Jährige in der Gewichtsklasse bis 72 Kilo Davaanasan Enkh Amar beim Stande von 7:4. Ihre Gegnerin aus der Mongolei führte bereits 4:2, ehe die DRB-Kaderathletin aus Bayern den Kampf im zweiten Abschnitt zu ihren Gunsten drehte. Die Olympiateilnehmerin von 2021 in Tokio untermauert damit ihre internationale Weltklasse.
© Kadir Caliskan/UWW
Anna Schell kämpft in Oslo um Bronze
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Anna Schell vom SC Isaria Unterföhring kämpft am Donnerstag bei der Ringer-Weltmeisterschaft in Oslo um Bronze. Die 28-Jährige verlor das Halbfinalduell gegen die Japanerin Masako Furuichi mit 2:6-Wertungspunkten. Ihre Gegnerin im kleinen Finale steht noch nicht fest. In der Hoffnungsrunde kämpfen noch Davaanasan Enkh Amar (Mongolei) und Divya Kakran (Indien) gegeneinander.
Anna Schell (rotes Trikot) kämpft bei der WM in Oslo um Bronze. © Kadir Caliskan/UWW
Bilanz DM B-Jugend: Kein Finale um Gold mit bayerischer Beteiligung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat es für die B-Jugend wieder eine Deutsche Meisterschaft gegeben. Am vergangenen Wochenende gingen die nationalen Titelkämpfe in Ladenburg (Freistil) und Torgelow (Griechisch-Römisch) über die Bühne. Fazit aus bayerischer Sicht: Es wartet noch eine Menge Arbeit.
Das Freistil-Team in Ladenburg, angeführt vom hauptamtlichen Landestrainer Marcel Fornoff (links im Bild). © Alp Senyigit/BRV