Kaderturnier des DRB in Heidelberg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Erste Bewährungsprobe für die bayerischen Nachwuchsathleten 2022: Am Samstag steht in Heidelberg das Kaderturnier des Deutschen Ringer-Bundes auf dem Programm. Coronabedingt kann die Veranstaltung nicht, wie sonst üblich, in Bindlach stattfinden. Von daher dient der Olympiastützpunkt als Ausweichstätte.
Playoff: Lichtenfels vor dem Aus, Burghausen im Halbfinale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Titelverteidiger SV Wacker Burghausen hat problemlos das Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft erreicht. Die Ostbayern werden nach den beiden Siegen über den RSV Rotation Greiz wohl auf die Red Devils Heilbronn treffen. Für das Team um den dreifachen Weltmeister und Olympiadritten Frank Stäbler ist das Erreichen der Runde der letzten Vier nur noch Formsache. Heilbronn düpierte den AC Lichtenfels im Hinkampf mit einem 21:3-Sieg und kann im Rückkampf am kommenden Samstag in eigener Halle alles klarmachen.
Fabian Schmitt ließ Rasul Galamatov keine Chance - der Halbfinal-Einzug ist geschafft. © Roman Hölzl
Corona: Das zählt nach dem jüngsten Kabinettsbeschluss
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Die Kapazitätsbeschränkungen für Kultur- und Sportveranstaltungensowie alle weiteren in 2G plus und unter freiem Himmel in 2G kapazitätsbeschränkten Veranstaltungen und Einrichtungen (§§ 4, 4a der 15. BayIfSMV) werden angepasst. Die Kapazität darf künftig zu 50 Prozent ausgelastet werden.
Im Übrigen bleibt es bei 2G plus und 2G sowie in Innenbereichen und generell bei Veranstaltungen bei FFP2-Maskenpflicht. Hier bleibt Bayern bei einem höheren Schutzniveau als in anderen Ländern.
Künftig sollen zu überregionalen Sportveranstaltungen, zu denen mehr als 1.000 Personen erwartet werden, Zuschauerkapazitäten zu 25 Prozentgenutzt werden können (Anpassung an andere Bundesländer). Es gilt eine absolute Personenobergrenze von maximal 10.000 Zuschauern.
Bayerische Meisterschaften werden verschoben
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Durchführung der Landesmeisterschaften wird verschoben. Das hat das Präsidium des Bayerischen Ringer-Verbandes bei der jüngsten Onlinesitzung beschlossen. Statt im Februar werden die Titelkämpfe nun auf den 2. und 3. April (Freistil), sowie den 9. und 10. April (Griechisch-Römisch) terminiert.
„Diese Entscheidung haben wir vor dem Hintergrund getroffen, dass es leider aktuell immer noch Vereine gibt, die trotz der klaren Regelungen der Staatsregierung nur ungenügende Möglichkeiten zur Trainingsdurchführung und damit zur Wettkampfvorbereitung haben. Hier gilt es, insbesondere auch den berechtigten Teilnahmeinteressen der Sportler aus diesen Vereinen an einer BM gerecht zu werden und damit die Möglichkeit zu einer Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu ermöglichen“, begründet Präsident Florian Geiger die Entscheidung. Die zugehörigen Vorbereitungslehrgänge werden ebenfalls neu terminiert.
Playoff: Lichtenfels und Burghausen im Viertelfinale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Viertelfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft steht: Am Samstagabend fanden die Achtelfinal-Rückkämpfe statt. Aus bayerischer Sicht stellte der SV Wacker Burghausen bereits mit dem deutlichen Sieg im Vorkampf über den SV Alemannia Nackenheim die Weichen fürs Weiterkommen. Unter den Top acht befinden sich auch die Eagles Lichtenfels, die den Rückkampf in Markneukirchen mit 15:12 gewannen. Ausgeschieden sind dagegen die Nürnberg Grizzlys, die auch den Rückkampf gegen den ASV Mainz 88 abgaben.