Burghausen verteidigt seinen DMM-Titel
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
© Stefan Günter
Der SV Wacker Burghausen ist Deutscher Mannschaftsmeister 2021/22. Die Ostbayern gewannen den Rückkampf im "Finale dahoam" gegen den ASV Mainz am Ende verdient mit 18:11. Schon zur Pause führte der Gastgeber 11:3. Nach den Einzelsiegen durch Fabian Schmitt (57 kg), Erik Thiele (130 kg), Givi Davidovi (61 kg) war zur Halbzeit die Messe so gut wie gelesen. Beide Mannschaften waren ersatzgeschwächt. Für Burghausen fehlten Roland Schwarz und Witalis Lazovski coronabedingt. Stilartfremd im Limit bis 80 Kilo ging Eduard Tatarinov auf die Matte. Seinen letzten Kampf im Bundesligatrikot der Burghauser absolvierte Andreas Maier, der zwar verlor, sich aber von den Zuschauern feiern ließ. Erst als Idris Ibaev (75 kg) den vorletzten Kampf gewann, war der Drops gelutscht.
DMM: Showdown in Burghausen - Holt Wacker Titel Nummer vier?
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Burghausen oder Mainz? Wer holt sich am Samstagabend den deutschen Mannschaftsmeistertitel? Nach dem 12:12-Remis vor einer Woche ist der Rückkampf völlig offen. Es ist ein echter Showdown, den die Zuschauer in der Sportparkhalle erwartet. Schon bei den Rheinhessen schenkten sich beide Teams nichts. Mainz führte vor den letzten Duellen im Weltergewicht sogar mit 12:6, doch die Ostbayern kämpften sich wieder heran. „Das wird unglaublich spannend. Keiner kann vorhersagen, wer das Rennen macht“, wird Matthias Maasch, Sportlicher Leiter des SV Wacker Burghausen, auf der vereinseigenen Homepage zitiert.
Martin Ackermann bleibt Bezirksvorsitzender in Mittelfranken
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Martin Ackermann bleibt für weitere vier Jahre an der Spitze des Bezirks Mittelfranken im Bayerischen Ringerverband. Der 52-jährige Röttenbacher, der seit acht Jahren erfolgreich den Bezirk leitet, ist jüngst von den teilnehmenden Vereinsmitgliedern in Erlangen in seinem Amt bestätigt worden.
Vorsitzender Martin Ackermann (4.v.l.) mit seinem Bezirk Mittelfranken-Team sowie BRV-Präsident Florian Geiger (rechts) und BRV-Vizepräsident Sport Reinhard Hogger (links). © BRV Bezirk Mittelfranken
Ausrichter für Großturniere in Bayern stehen nun fest
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nun herrscht Planungssicherheit bei den teilnehmenden Vereinen und auch beim Bayerischen Ringer-Verband selbst: Die Ausrichtersuche für die Großveranstaltungen des BRV in diesem Jahr sind abgeschlossen. „Wir können endlich Vollzug melden und freuen uns, dass wir für alle wichtigen Ereignisse Ausrichter gefunden haben“, verweist Präsident Florian Geiger auf die vier Highlights im bayerischen Ringsportkalender. Im April werden die Landesmeisterschaften ausgetragen: Die Freistil-Wettkämpfe in Burgebrach, Das Griechisch-Römisch-Turnier wird beim 1. AC Regensburg stattfinden. Das Jean-Foeldeak-Turnier richtet der TV Geiselhöring aus.
Finale: Burghausen holt in Mainz ein 12:12
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter & Jörg Richter
Der Hinkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem ASV Mainz 88 und dem Serienmeister SV Wacker Burghausen war an Spannung kaum zu überbieten. Vor den abschließenden Duellen im Weltergewicht lagen die Ostbayern mit 6:12 zurück, ehe Iszmail Muszukajev (Freistil) und Idris Ibaev (Griechisch-Römisch) den amtierenden Deutschen Meister noch das Unentschieden retteten.