Burghauser Idris Ibaev bei der U23-EM in Bulgarien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter & Roman Hölzl
Jüngst gewann er mit dem SV Wacker Burghausen den deutschen Mannschaftsmeistertitel. Für Idris Ibaev ist es der nächste Titel in seiner noch jungen Karriere. Zu gerne erinnern wir uns zurück, als er im vergangenen Jahr Weltmeister in der U23-Altersklasse wurde. Nun geht es für den Burghauser bei der U23-EM in der südbulgarischen Ringerhochburg Plovdiv wieder um Punkte, Siege und vor allem um Gold, Silber und Bronze.
Wird Idris Ibaev auch bei der U23-EM in Bulgarien am Ende wieder jubeln können? © Roman Hölzl
Lehrgang am Wochenende in Regen-Raithmühle
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Regen-Raithmühle im Bayerischen Wald ist am Wochenende Schauplatz für knapp 50 Athletinnen und Athleten. Drei Tage lang findet dort der Lehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes für die Jahrgänge 2008 und 2009 (B-Jugend) statt.
Weil die Corona-Situation wieder Lockerungen im Trainings- und Sportbetrieb zulassen, kann diese Maßnahme überhaupt stattfinden. Allein sieben Landestrainer, darunter die hauptamtlichen Cheftrainer des BRV, Matthias Fornoff und Marcel Fornoff, kümmern sich um die Teilnehmer. „Wir müssen die breite Masse für so einen Lehrgang einladen, weil wir extrem Nachholbedarf haben“, ist für Marcel Fornoff, zuständig für den Freistilbereich, die Pandemie mitunter auch eine Hauptursache. Der BRV hat für diese Maßnahme auch 17 Nachwuchsathletinnen eingeladen. Allein vom SC Isaria Unterföhring sind sechs Sportlerinnen dabei. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit Ringerinnen aus Anger, Penzberg, Bindlach, Hof, München-Ost, Augsburg, Feldkirchen und Hallbergmoos.
Trainingslager in Belek
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Beste Bedingungen fanden die bayerischen Kaderathleten beim Grundlagentraining in Belek vor. Bundestrainer Marcel Ewald lud die Nürnberger Ewald Stoll, Erdogan Güzey, Adrian Barnowski und Yusuf Şenyiğit zu dieser Maßnahme an. Selbst Niklas Stechele vom TSV Westendorf nutzte diesen Lehrgang, um sich für die Ende März stattfindende Europameisterschaft in Budapest (Ungarn) vorzubereiten.
Von links: Yusuf Şenyiğit, Niklas Stechele, Ewald Stoll, Erdogan Güzey, Adrian Barnowski, Alp Şenyiğit, Marcel Fornoff, Marcel Ewald © Marcel Fornoff
Silber für Andrea Grasruck in Bulgarien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ein Jahr musste Andrea Grasruck warten, ehe sie wieder einen internationalen Wettkampf absolvieren konnte. Jüngst holte sich die Kaderathletin des Deutschen Ringer-Bundes beim Dan Kolov-Turnier in Bulgarien den zweiten Platz. Die 23-jährige Athletin des ASV Neumarkt/Opf. studiert derzeit in Freiburg und trainiert daher aktuell am hiesigen Olympiastützpunkt.
Andrea Grasruck freut sich über die Silbermedaille in Bulgarien. © Grasruck
Reaktionen/Stimmen nach „Finale dahoam“
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Florian Geiger, Präsident BRV
„Es freut mich, dass der Titel wie schon dreimal zuvor in Bayern bleibt. Für mich war heute Abend Andreas Maier der Matchwinner, weil er nur zwei Punkte abgegeben hat. Für den Ringkampfsport ist eine deutsche Mannschaftsmeisterschaft medial sehr wichtig. Außerhalb von Olympia sind wir leider nicht sichtbar. Es ist klasse, dass auch der öffentliche-rechtliche Rundfunk darüber berichtet. Jetzt gilt es, den Schwung für die im Juli stattfindenden deutschen Meisterschaften im Beachwrestling mitzunehmen.