Fader Beigeschmack bleibt für Präsident Geiger zurück
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Ringer-Bundes hallt immer noch nach. Die Aberkennung von Manfred Werner als Ehrenpräsident sorgte in den sozialen Medien für enormen Diskussionsbedarf. Bei dieser Sitzung in Dinkelsbühl war auch Florian Geiger, Präsident des Bayerischen Ringer-Verbands gewesen. Nach etwas Abstand zieht der Deggendorfer ein erstes Resümee.
Florian Geiger bei der Delegiertenversammlung des DRB in Dinkelsbühl. © Stefan Günter
Aktualisierung Sportprogramm 2024
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Das aktualisierte Sportprogramm für 2024 kann ab sofort hier heruntergeladen werden:
Das Jean-Foeldeak-Turnier findet am 06.07.2024 statt. Ausrichter ist der TV Traunstein.
Fortbildung für Kathrin Hanses in Berlin
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Demokratiebeauftragte des Bayerischen Ringer-Verbandes, Kathrin Hanses, hat in Berlin an einer Fortbildung der E-Learning-Plattform der Universität Ulm teilgenommen. Schon im vergangenen Jahr habe sie dort die Weiterbildung zum Thema „Schutzkonzepte im Ehrenamt“ erfolgreich abgeschlossen. „Mittlerweile gibt es hier ein gutes Netzwerk, auch in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln“, hebt sie hervor. An der Fortbildung gab es beispielsweise Input zum Thema „Risiko- und Potenzialanalyse.“ Höhepunkt war aus Sicht von Hanses eine „großartige“ Podiumsdiskussion. Hier kamen die Geschäftsleitung von Innocent in Danger e.V. (Anm. d. Red.: Eine international operierende Nichtregierungsorganisation, die sich gegen sexuellen Missbrauch von Kindern, insbesondere die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen (Kinderpornografie) durch die Neuen Medien positioniert), Mitarbeitern von Klicksafe und zwei junge Ehrenamtler zusammen, um über die Gefahren und Chancen der digitalen Medien im Bereich Vereins- und Verbandsarbeit zu diskutieren.
Drei Medaillen für bayerische Ringer bei Veteranen-WM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ein voller Erfolg waren die diesjährigen Weltmeisterschaften der Veteranen in Griechenland aus bayerischer Sicht. Das Team Bayern kehrte mit drei Medaillen zurück. Mit fünf Teilnehmern stellten sie sogar die größte Delegation innerhalb des 19-köpfigen deutschen Teilnehmerfelds.
Guido Meltzer streckt die Arme in die Höhe, feiert seine Silbermedaille. © Guido Meltzer
Niklas Stechele holt Platz fünf bei U23-WM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Westendorfer Niklas Stechele (57 kg) hat am dritten Kampftag der U23-Weltmeisterschaft das kleine Finale verloren. Im Kampf um Bronze unterlag der Ostallgäuer dem Mongolen Munkh Bathkhuyak mit 5:7-Punkten und beendete damit das WM-Turnier in Tirana auf dem fünften Platz. Niklas Stechele wies im Achtelfinale den Aserbaidschaner Rahman Imanov mit 10:6-Punkten in die Schranken, wurde dann aber durch Manvel Khndzrtsyan durch eine 1:2-Niederlage gestoppt. Der Armenier kämpfte sich ins Finale, damit konnte der Ostallgäuer in der Hoffnungsrunde weiterkämpfen, wo er auf Cooper Flinn traf. Das Duell gegen den US-Athleten gewann Stechele am Mittwoch mit 3:2-Zählern und zog damit in das kleine Finale ein.
Niklas Stechele mit seiner Familie in Tirana. © Jürgen Stechele