Nike Wrestling Kooperation - Namensgeber Regionalliga Bayern
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Schon im Dezember des vergangenen Jahres hat der Bayerische Ringer-Verband die Kooperation mit Nike Wrestling bekanntgegeben. Nun wurden in intensiven Gesprächen nicht nur die Vertriebswege, sondern auch die künftig zuverlässige und unkomplizierte Abwicklung für Bestellungen der bayerischen Sportlerinnen und Sportler festgelegt.
Aus der Traum von Olympia 2024 in Paris
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Traum von den Olympischen Spielen 2024 in Paris hat sich für Christopher Kraemer zerschlagen. Der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes schied beim Qualifikationsturnier in Istanbul in der Hoffnungsrunde aus. Von daher wird kein bayerischer Athlet im griechisch-römischen Stil an den Sommerspielen teilnehmen.
Olympia-Quali: Ibaev und Wagner raus - Kraemer in der Hoffnungsrunde
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Beim Olympiaqualifikationsturnier in Istanbul hat aus bayerischer Sicht nur noch der Westendorfer Christopher Kraemer die Chance, in Paris aufzulaufen. Seine Nationalmannschafts-Teamkollegen Hannes Wagner und Idris Ibaev sind bereits vorzeitig ausgeschieden. Kraemer kämpft am Freitag in der Repechage weiter. Den wohl kürzesten Auftritt hatte Hannes Wagner. Der Polizeisportler musste in der Qualifikation gegen Jalgasbay Berdimuratov ran und verlor im Limit bis 87 Kilo mit 1:5-Wertungspunkten. Da der Usbeke in der nächsten Runde am Schweden Alex Kessidis knapp mit 4:5 scheiterte, war für den Kaderathleten und Bundesligaringer des AC Lichtenfels das Turnier schon vorbei.
Bayerische Recken mischen bei German Masters auf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Neuss, in Nordrhein-Westfalen, ist am Samstag Schauplatz für die German Masters. Aus 17 Landesorganisationen nehmen zum aktuellen Stand 145 Athleten teil. Auch aus Bayern werden allein 16 Ringer in den fünf Altersklassen starten. Übrigens: Die meisten Teilnehmer stellt Gastgeber NRW mit 38 Aktiven.
Würde man ein Ranking der „alten Garde“ aufstellen, so hätte der RSV Schonungen souverän den ersten Platz inne. Allein fünf Athleten aus allen Altersklassen werden am Samstag in Neuss versuchen, ihre Konkurrenz aufzumischen. Die meisten bayerischen Teilnehmer, nämlich sieben, sind in der jüngsten Altersklasse, den Masters A, zwischen den 35- und 39-Jährigen zu finden. Auffallend ist, dass mit Philipp Vanek ein neues Gesicht dabei ist. Der 35-Jährige von den Nürnberg Grizzlys rang noch in der vergangenen Saison in der Zweiten Bundesliga. Im Dezember feierte er offiziell seinen Abschied.
Nachbereitungslehrgang für U17 und U20 im Allgäu
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die nationalen Titelkämpfe der U17 und U20 waren aus bayerischer Sicht auch von Erfolg gekrönt. Insgesamt gab es bei den Kadetten fünf Medaillen, darunter einmal Gold, und bei den Junioren dreimal Edelmetall. Jüngst haben einige Athleten in die Ringerhochburg nach Westendorf, um bei einem Nachbereitungslehrgang zusammenzukommen. Matthias Baumeister, hauptamtlicher Landestrainer für den griechisch-römischen Stil, begrüßte 17 Athleten. An den beiden Einheiten beteiligten sich noch Landestrainer Maximilian Goßner (Westendorf) und Vereinstrainer Robert Molnar (Anger).
17 Sportler nahmen am Nachbereitungslehrgang in Westendorf teil. © Stefan Günter