Medaillen für bayerische Athleten bei der EM in Bukarest
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist ein großartiges Ergebnis aus bayerischer Sicht: Zweimal Silber und einmal Bronze. Roland Schwarz (77 kg) hatte in seinem Finalkampf keine Chance gegen den Roman Vlasov, Olympiasieger von 2012 und 2016. Der Russe gewann nach einer Minute Kampfzeit überlegen das Duell nach technischer Überlegenheit. Dennoch hatte der Athlet des Bayerischen Ringer-Verbandes mit der Finalteilnahme alle Erwartungen übertroffen. Am Vortag hatte Roland Schwarz mit Elvin Mursaliyev (AZE), Arsen Julfalakyan (ARM) und dem U23-Weltmeister 2017 und 2018, Daniel Cataraga (MDA), eine ganze Reihe von Spitzenringern aus dem Rennen geworfen.
Großer Moment für Roland Schwarz bei der EM in Bukarest: Der Bindlacher gewinnt die Silbermedaille. Foto: Jörg Richter
EM in Bukarest: Schwarz und Schell im Finale - Schmitt kämpft um Bronze
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ringer-EM in Bukarest - BRV stellt sechs Kaderathleten
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
SC Isaria Unterföhring und TSV Westendorf qualifizieren sich für die deutschen Titelkämpfe
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der SC Isaria Unterföhring hat sich bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler in Traunstein den Titel gesichert. Die Oberbayern gewannen zum Auftakt gegen den großen Kontrahenten TSV Westendorf mit 18:15 und stellten damit bereits die Weichen auf den Titel. Da selbst die Ostallgäuer in der Folge alle Begegnungen für sich entschieden und Unterföhring die weiße Weste wahrte, konnten Westendorf nur noch die Vizemeisterschaft erringen. Nur vier Mannschaften standen sich im Wettbewerb bei den Schülern gegenüber. Komplettiert wurde das Feld noch vom TSV Sankt Wolfgang und dem TV Traunstein. Die Nachwuchsgrizzlys des SV Johannis Nürnberg sagten noch ihre Teilnahme vorzeitig ab.
Der SC Isaria Unterföhring (Bildmitte) feiert den Titel. Links daneben das Team des TSV Westendorf und TSV St. Wolfgang. Foto: SC Isaria/Andreas Walter
2x Gold, 1 x Silber und 2x Bronze - Weibliche Jugend mit tollen Ergebnissen bei Deutscher Meisterschaft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die bayerischen Nachwuchsringerinnen haben bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend in Berlin ein tolles Gesamtergebnis eingefahren. Nina Brosch (TSG Augsburg) und Adelheid Przybylak (1. AC Regensburg) holten sich die Goldmedaille. Stefanie Benischke (TSV Berchtesgaden) kehrte mit Silber aus der Bundeshauptstadt nach Hause, während Valeria Raisch (SC Anger) und Katharina Krupna (TSC Mering) ihr kleines Finale um Bronze jeweils für sich entschieden. „Wir haben viel investiert. Entscheidend ist aber, dass jede Sportlerin super gekämpft hat“, zieht der hauptamtliche Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes, Matthias Fornoff, und verantwortlicher Trainer für den Bereich Frauen- und Mädchenringen, ein positives Fazit. „So ein tolles Ergebnis haben wir schon lange aus bayerischer Sicht nicht mehr gehabt“, so der Bindlacher, der trotz des guten Abschneidens mit Platz zwei in der Länderwertung noch Luft nach oben sieht. BRV-Frauenreferentin Emma Stühle sowie die Trainer Julian Stadlbauer (SC Isaria Unterföhring) und Raymund Edfelder (SC Anger) waren ebenfalls unterstützend in Berlin dabei.
Team Bayern in Berlin. Foto BRV/Emma Stühle