WM in Nur-Sultan: Vier bayerische Ringerinnen und Ringer dabei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Jörg Richter
Zwei Wochen vor Beginn der Ringer-Bundesliga mit den bayerischen Vertretern, SV Wacker Burghausen, SV Siegfried Hallbergmoos, SV Johannis Nürnberg und AC Lichtenfels, steht die Weltmeisterschaft in Nur-Sultan (Kasachstan) im Fokus. Im Eispalast kämpfen die besten Athleten aus allen Kontinenten um Medaillen, aber besonders begehrt sind die Olympiatickets für 2020 in Tokio. Mit Roland Schwarz, Fabian Schmitt und Michael Widmayer sind drei bayerische Athleten im Aufgebot des Deutschen Ringer-Bundes. Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe hat keinen Bayern nominiert. Frauen-Coach Patrick Loes dagegen hat mit Anna Schell eine aufstrebende Athletin aus Unterföhring an Bord.
Ausrichter gesucht: Bayerische Meisterschaft im Beach-Wrestling 2020
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Beach-Wrestling rückt immer mehr in den Fokus. Anfang August standen in Odessa (Ukraine) die internationalen Titelkämpfe auf dem Programm. Direkt am Strand wurden in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen die Medaillen vergeben. Deutsche Athleten waren nicht am Start. Der Bayerische Ringer-Verband und die Firma Foeldeak suchen für die wettkampffreie Zeit, während des nächsten Jahres, einen Ausrichter für die ersten offenen Bayerischen Meisterschaften im Beach-Wrestling. Der BRV und Foeldeak werden im Rahmen ihrer gemeinsamen Kooperation die Veranstaltung mit attraktiven Geld- sowie Sachpreisen unterstützen.
Schwitzen beim Trainingslager in Anger
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
An den ersten beiden Wochenenden im August fanden in der Sporthalle des SC Anger zwei Trainingslager statt. Vom 02. bis 04. August waren die Nachwuchsringer vom TSV Trostberg, SV Wacker Burghausen, AC Bad Reichenhall und Olympic Salzburg in einem gemeinsamen Bezirkstrainingslager zu Gast in Anger. Durch das große Angebot an neuen Trainingspartnern konnte eine optimale Vorbereitung auf die neue Saison erreicht werden. Mit dem gleichen Hintergedanken waren eine Woche später bei den Erwachsenen die Ringer vom AV Germania Markneukirchen, TSV Westendorf und SV Untergriesbach zu Gast, wo neben den ringerischen Fähigkeiten auch die Freundschaft zwischen den Vereinen gepflegt werden konnte.
Kampfrichter beim Lehrgang ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Kampfrichter haben sich in der Sportschule Oberhaching wieder fortgebildet. Zum jährlichen Kampfrichterlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV) wurden auch die Bezirkslizenzmattenleiter eingeladen. „Leider haben nur wenige Kampfrichter der Bezirke davon Gebrauch gemacht“, bedauert BRV-Kampfrichterchef Björn Goller. Sie verpassten damit die ausführliche Vorbereitung aller anwesenden Unparteiischen für die Mannschaftsrunde, die Anfang September startet. „Wir haben den Teilnehmern die Theorie zur Vorbereitung auf den Mannschaftskampf, das Wesentliche für die Kampfrichter bei der Waage und die Regularien für die Mannschaftsrunde vermittelt.“
Die teilnehmenden Kampfrichter des BRV beim Lehrgang in der Sportschule Oberhaching. Foto: BRV
Erfolgreiches Bezirkstrainingslager in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Wer geglaubt hat, dass mit dem Beginn der Sommerferien sämtliche Kinder die Ringerstiefel in die Ecke werfen, muss sich eines Besseren belehren lassen: Am letzten Juliwochenende stand im oberfränkischen Burgebrach ein Bezirkstrainingslager auf dem Programm. Insgesamt waren 70 junge Athleten dabei. Unter der Leitung von Bezirkstrainer Matthias Baumeister standen von Freitag bis Sonntag intensive Einheiten auf dem Programm. Auf vier Matten wurde gerungen. Aus dem ganzen Bezirk reisten die Vereine an. Sogar Gailbach vom Ringerverband Hessen nahm daran teil.
Foto: BRV/Bezirk Mittelfranken