Anna Schell mit besonderer Auszeichnung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Foto: © Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat für ihre beeindruckenden Leistungen 45 sportlich besonders erfolgreiche Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei ausgezeichnet. Darunter auch Anna Schell vom SC Isaria Unterföhring. Die Nationalkaderathletin des Deutschen Ringer-Bundes und Ringerin des Jahres 2019 stach mit der Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Tokio heraus, die Corona-bedingt für heuer abgesagt wurden.
Erfreuliche Nachricht: Es darf wieder gerungen werden
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Ministerrat der bayerischen Staatsregierung hat in seiner jüngsten Sitzung auch die Wiederaufnahme des Kontaktsports beschlossen. Damit geht eine lange Leidenszeit für die Ringerinnen und Ringer zu Ende. Der Beschluss sieht vor, dass unter Beachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen auch in geschlossenen Räumen das Training mit Körperkontakt zugelassen sei, sofern in festen Trainingsgruppen trainiert werde. Die jeweilige Trainingsgruppe darf nur maximal fünf Personen erhalten. Dazu Florian Geiger, Vizepräsident Sport im BRV:
Bis Ende Juli sind jetzt die Vereine am Zug
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach der Videokonferenz des Bayerischen Ringer-Verbandes ist nun die Beschlussvorlage an alle Vereine, die am Ligenbetrieb teilnehmen, verschickt worden. Nun sind alle Vereine aufgefordert, für jede am Ligenbetrieb teilnehmende Mannschaft, einen Fragebogen zu beantworten. So wird beispielsweise nach dem favorisierten Saisonbeginn gefragt, wie das Saisonende ausschaut und wie viele Zuschauer die Kämpfe besuchen sollen. Hinzu kommt die Mindestanzahl an startenden Ringern. Hier können die Vereine auf die Beibehaltung der bisherigen Regelung von zehn Athleten oder die Änderung auf „acht Ringer müssen antreten und sieben Ringer müssen das erforderliche Gewicht aufweisen…“ votieren.
Nächste Absage kommt aus Hessen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Absagen der Landesorganisationen, keinen Ligenbetrieb stattfinden zu lassen, häufen sich. Nach NRW und der ARGE-Württemberg haben sich nun die Vereine des Hessischen Ringer-Verbandes mehrheitlich gegen eine Verschiebung und Durchführung des Wettkampfbetriebs in der Oberliga, Hessenliga, Landes- und Verbandsliga entschieden. Der Verbandsvorstand hatte sich noch für die Durchführung ausgesprochen.
Verbandsrunden/Mannschaftskämpfe/Ligawettkämpfe durchführen - Flagge zeigen!
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreunde,
liebe Verantwortliche in unseren Vereinen im gesamten Bundesgebiet,
in den letzten Tagen haben einige Landesverbände nach teilweise sehr knappen Abstimmungen ihre Verbandsrunde/Mannschaftskämpfe/Ligawettkämpfe für 2020 abgesagt. Eine LO hatte dies schon Anfang April entschieden.
Solche Entscheidungen sind nicht einfach, und selbstverständlich stehen die Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler sowie aller beteiligten Personen ganz oben.