Finanzielle Unterstützung in Corona-Zeiten
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter/BLSV
Es sind schwere Zeiten. Besonders die Vereine können jetzt in Corona-Zeiten auf eine Unterstützung zählen. Die Bayerische Staatsregierung und die Bundesregierung haben seit der Beginn der Pandemie finanzielle Hilfen für den Sport zur Verfügung gestellt. Darauf weist der Bayerische Landessport-Verband in einer Pressemitteilung hin. Die Sportvereine erhielten mit Auszahlung der Vereinspauschale vom Freistaat Bayern den doppelten Betrag. Anstatt der üblichen 20 Millionen Euro wurden nun 40 Millionen Euro ausbezahlt. Zusätzliche Anträge mussten nicht mehr gestellt werden.
Langlaufen in freier Natur ist erlaubt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Während es für die bayerischen Ringerinnen und Ringer vorerst nicht so schnell auf die Matte geht, steht improvisieren wie schon beim ersten Lockdown an der Tagesordnung. Anders als im Frühjahr bringt der Winter andere Möglichkeiten, um an der Kondition zu arbeiten. Fällt ausreichend Schnee und sind dann die Loipen gespurt, darf es natürlich auf die Piste gehen.
Fünf Landestrainer meistern Prüfung zur B-Lizenz
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband hat neue B-Lizenztrainer. Am Olympiastützpunkt Heidelberg haben fünf bayerische Landestrainer, die der BRV zur Ausbildung entsandt hat, ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Hannes Wagner, Matthias Einsle, Patrick Adler, Christopher Geiger und Alexander Michael haben in zwei Kursen die DOSB-Trainerlizenz bestanden. „Ich finde es großartig, dass unsere Weiterqualifizierungsoffensive des Landestrainerstabs Früchte trägt“, gratuliert BRV-Vizepräsident Sport, Florian Geiger, allen Trainern zum nächsten Schritt. „Ich freue mich weiterhin auf die Zusammenarbeit.“

Foto: BRV/Geiger
Bayerische Kampfrichter bestehen erfolgreich Bundeslizenz
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Holger Atzesberger (ESV München), Johannes Steinberger (SV Untergriesbach) und Johannes Schöffler (TSV St. Wolfgang) haben erfolgreich die Bundeslizenzprüfung bestanden. „Es ist sehr schön, dass die Weiterqualifizierung unserer bayerischen Kampfrichter auch unter den aktuell widrigen Bedingungen weitergeht“, freut sich der Vizepräsident Sport des Bayerischen Ringer-Verbandes, Florian Geiger, über das erfolgreiche Kampfrichter-Trio.
Nach Kaderlehrgang derzeit keine Perspektiven in Bayern
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Im Rahmen eines DRB-Kaderlehrgangs stand auch ein interner Wettkampf in verschiedenen Gewichtsklassen der Freistiler auf dem Programm. Aus bayerischer Sicht waren vier Athleten am Olympiastützpunkt in Heidelberg dabei. Verletzungsbedingt musste der Nürnberger Tim Stadelmann seine Teilnahme allerdings absagen. Der Wettkampftag diente nicht nur als Standortbestimmung für den anstehenden World-Cup in Belgrad (Serbien), sondern auch für die im Frühjahr stattfindenden Olympia-Qualifikationsturniere in Budapest und Bukarest.


+49 (0) 89/15702-370