Damit der Weg zurück auf die Matte bei Wettkämpfen auch klappt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) hat an die Vereine einen Leitfaden für Trainingseinheiten und speziell für den Wettkampf weitergeleitet. Darin appelliert das Präsidium an die Mitglieder, was Vereine, Trainer und Ringer unter den gegenwärtigen Vorgaben überhaupt zu beachten haben. „In dieser Ausnahmesituation wollen wir damit Allen eine Orientierung geben und Wege aufzeigen, wie Ringen wieder im Wettkampf stattfinden kann“, betont Florian Geiger, Vizepräsident Sport. Er macht aber unmissverständlich deutlich, dass es für eine Rückkehr zur Normalität noch zu früh sei. Jede Lockerung bedeute aber einen Zuwachs an Lebensqualität. „Lassen Sie uns weiter gemeinsam vorangehen, verantwortungsvoll, aber auch mit der gebotenen Vernunft.“ Die schrittweise Freigabe des Trainingsbetriebs war ein erster großer Schritt, nun soll die Rückkehr in den Wettkampf erfolgen.
Lehrgang in Heidelberg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Internationales Zusammentreffen in Heidelberg: Fünf bayerische Kaderathleten folgten der Einladung von Bundestrainer Jürgen Scheibe an den Olympiastützpunkt. Auch Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer für den Freistil, nahm an der Maßnahme teil.
Team Sport-Bayern stärkt den Organisierten Sport in Bayern
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Die BLSV-inside „Stellungnahme zum Thema Team Sport-Bayern“ ist Veranlassung von Team-Sport Bayern, die Sportfachverbände mit notwendigen Informationen zu versorgen. Dadurch sollen Fehlinterpretationen vermieden werden.
Staatsregierung gibt endlich grünes Licht für Wettkämpfe vor Zuschauern
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Auf dieses Signal haben die Ringer sehnsüchtig gewartet: „Wir dürfen endlich offiziell auf die Matte und unseren phantastischen Sport vor Zuschauern präsentieren“, klatscht Florian Geiger, BRV-Vizepräsident Sport, nach dem Ministerratsbeschluss Beifall. Wie Ministerpräsident Markus Söder selbst betonte, werde angesichts der guten Erfahrungen aus dem Trainingsspielbetrieb in Kontaktsportarten der reguläre Wettkampfbetrieb in Kontaktsportarten unter Beobachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen zugelassen. „Wir spüren eine große Erleichterung für uns Ringer in Bayern“, sagt Florian Geiger.
Nach Umfrage-Voting: BRV soll nicht klagen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband soll nach dem Willen der Vereine nicht gegen die Bayerische Staatsregierung klagen, um gegen das Verbot des Wettkampfbetriebs im Ringen vorzugehen. 52,9 Prozent der abstimmenden Vereine haben sich in einem Online-Voting dafür ausgesprochen. Anders als beim Fußball zeigen sich die Ringervereinsvertreter hier weitaus zurückhaltender. „Ich hätte mir eine deutlich höhere Beteiligung wegen der Tragweite und Wichtigkeit für alle bayerischen Vereine gewünscht“, sagt BRV-Vizepräsident Sport Florian Geiger. Während beim Bayerischen Fußball-Verband 70 Prozent der Mitgliedsvereine für einen zeitnahen Re-Start votierten, waren es beim BRV nur knapp 50 Prozent, die sich in den vergangenen Tagen am Online-Voting beteiligten.