Planungen schreiten voran - Vereine werden miteinbezogen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach der jüngsten Verbandsausschusssitzung des Bayerischen Ringer-Verbandes hat Ligenreferent Jens Jeinz einen neuen Fahrplan erstellt. In der Beschlussvorlage ist alles genau detailliert aufgelistet. Dem BRV ist es besonders wichtig, alle Vereine hier mit einzubeziehen. Am 30. Juni steht eine Videokonferenz auf dem Programm. Hier kann jeder Verein einen Vertreter dazu benennen, der daran teilnimmt. „Es besteht eine geringe Möglichkeit, dass die Saison am 5. September starten könnte“, sagt Jens Heinz und macht deutlich: „Dies ist aber noch keine finale Zusage, dass dieses Datum auch in Erwägung gezogen wird“. Alternativ würde die Runde am 24. Oktober – analog zur Bundesliga – beginnen.
Abstimmung erfolgt - Verbandsausschuss tagt online am 9. Juni
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Mitte März stand die Ligeneinteilung für die geplante Ringersaison 2020 bereits fest. Offen war die Ausgestaltung. Schon im Herbst des vergangenen Jahres wurde im Rahmen der Verbandsausschusssitzung hierüber diskutiert. Nun wurden die Spitzenfunktionäre um Abstimmung gebeten. „Da wir aufgrund der aktuellen Situation nicht zusammenkommen durften, haben die Mitglieder nun in einem schriftlichen Beschlussverfahren abgestimmt“, so Vizepräsident Sport Florian Geiger. Landesrechtsausschussvorsitzender I im BRV, Andreas Tronsberg, nahm die Auswertung vor.
Neue Lockerungen ab 8. Juni - weiterhin kein Wettkampfbetrieb
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Ringerinnen und Ringer warten weiterhin auf einen geregelten Trainingsbetrieb. Auch nach der fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahme müssen sich die Athleten in Geduld üben. Dennoch gibt es für die Ringer ab dem 8. Juni neue Lockerungen. Die Anzahl der Sportler im Outdoortraining darf dann ab 20 Teilnehmer erhöht werden. Weiterhin ist auch die Aufnahme des Indoortrainings in Kleingruppen für den Breitensportbereich, sowohl in der Turnhalle beziehungsweise Mattenraum als auch im Fitness- und Kraftraum wieder möglich. In einem weiteren Schreiben an die bayerischen Ringer-Vereine heißt es von Florian Geiger, Vizepräsident Sport:
Erneute Lockerungen zum 8. Juni
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Freistaat Bayern hat weitere Lockerungen während der Corona-Krise ausgesprochen. Allerdings setzt die Regierung weiterhin auf einen Kurs der Umsicht und Vorsicht. Spätestens ab 8. Juni soll es weitere Erleichterungen im Bereich des Sports geben, soweit erforderliche Abstandsregelungen und Schutz- beziehungsweise Hygienekonzepte eingehalten werden.
Quelle: Bayerische Staatsregierung
BroWrestlingTV interviewt Vizepräsident Florian Geiger
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Exakt am 19. April dieses Jahres wurde auf Facebook das erste Mal ein Bild mit dem Hinweis gepostet, dass es in Kürze ein neues Format geben wird: BroWrestlingTV war geboren. Die beiden Macher sind in der Szene keine Unbekannten. Es sind die Gebrüder Besold. Beide sind bei den Johannis Grizzlys Nürnberg fest verwurzelt. Mario ist Sportdirektor, während Franco noch aktiver Ringer ist. Sie haben ein neues Format für Ringsportbegeisterte aus der Taufe gehoben.