Hinweis bzgl. der Kosten zum BRV-Lizenzantrag
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Bis zum 31.08.2021 wird für eine Lizenz 7,50 € berechnet.
Ab 01.09.2021 kostet die Lizenz 15,00 €.
Zurück auf die bayerischen Matten - Hygienekonzept verschickt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Endlich gibt es die lang herbeiersehnte Öffnung des Trainings- und Wettkampfbetriebes: Der offene Brief, den Kampfsportfachverbände unter dem Dach von Team-Sport-Bayern e.V. an die bayerische Staatsregierung gesandt haben, hat auch maßgeblich zum erneuten Re-Start beigetragen. In einem Schreiben an die bayerischen Vereine bedankte sich der Vizepräsident Sport Florian Geiger bei der Staatsregierung für das Vertrauen in die Funktionäre, Sportler und Vereine. Nun sei es an jedem Einzelnen von uns, sich wieder auf den Weg zu machen und seine unermüdlichen Anstrengungen für das Ringen in Bayern fortzusetzen.
Keine Medaille für Ewald Stoll
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ohne Medaille ist der für die Johannis Grizzlys startende Ewald Stoll bei der Kadetten-Europameisterschaft im bulgarischen Samokov geblieben. Der 17-Jährige musste sich in der Hoffnungsrunde im schwersten Limit bis 110 Kilo vorzeitig geschlagen geben.
Eindrucksvoll zurück: Christopher Kraemer krallt sich Bronze
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Christopher Kraemer ist wieder zurück: Der Westendorfer hat am vergangenen Sonntag bei den Polen Open in Warschau den dritten Platz belegt. Im nichtolympischen Limit bis 63 Kilo verlor der DRB-Kaderathlet nur einen einzigen Kampf, wobei dem 25-Jährigen im Halbfinale hier ein taktischer Fehler unterlief.
Platz drei für Christopher Kraemer (rechts im Bild) bei den Polen Open in Warschau. © UWW/Caliskan
Goller bei Kadetten-EM - Kampfrichterchef will aufsteigen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
„Neue“ Normalität für Björn Goller: Bayerns Kampfrichterchef wird bei der morgen beginnenden Kadetten-Europameisterschaft im bulgarischen Samokov als Referee auf der Matte stehen. Schon vor wenigen Wochen war der Bamberger einer von insgesamt neun Mattenleitern, die beim Sichtungsturnier des Deutschen Ringer-Bundes wieder Kämpfe offiziell leiten durften.