DMM: Halbfinal-Rückkampf von Burghausen in Heilbronn
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Einen komfortablen Vorsprung hat sich der SV Wacker Burghausen im ersten Halbfinalkampf gegen die Red Devils Heilbronn erkämpft. Nun geht es für die Ostbayern am Samstag darum, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern mit einem weiteren Sieg das Finalticket zu sichern. „Wir wollen wir ins Finale einziehen, das wäre der totale Wahnsinn“, wird Matthias Maasch, Sportlicher Leiter des SV Wacker Burghausen, auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Er macht deutlich, dass man sich nicht in Sicherheit wiegen dürfe.
Moderate Lockerungen beschlossen
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Bis zum 23. Februar hat die Bayerische Staatsregierung die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verlängert. Dadurch gibt es auch für die Ringer wieder einige, sehr moderate Lockerungen.
Die Tür zum Finale ist für Burghausen weit offen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter & Jörg Richter
Der SV Wacker Burghausen hat die Tür zum Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2021/22 weit aufgestoßen. Die Ostbayern gewannen am Samstagabend das erste Halbfinale gegen die Red Devils Heilbronn mit 17:9. Vor rund 400 Zuschauern gingen allein sieben Einzelkämpfe an den amtierenden Titelträger.
Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler und Jugend
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Die Meldung für die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft (BMM) im Ringen der Schüler und Jugend ist ab sofort freigeschaltet. Die BMM findet am 20. März 2022 statt (Meldeschluss: 13. März 2022). Ausrichter ist der TSV Westendorf.
Vorläufige Ligeneinteilung steht - Meldeschluss bis Ende Februar
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die geplante Ligenstruktur für die Saison 2022 steht. Ligenreferent Jens Heinz hat die neun Ligen im BRV zusammengestellt. Gemäß Paragraf 11 Auf- und Abstiegsregelung seien die jeweils Erstplatzierten einer Liga zum Aufstieg verpflichtet, die Zweitplatzierten können seitens des BRV zum Aufstieg verpflichtet werden, betont Heinz. Konkret würde es den RSV Schonungen und die zweite Mannschaft des SV Wacker Burghausen treffen. „Sollte sich keiner der beiden Mannschaften zu einem Aufstieg bereiterklären, so muss der BRV im Rahmen eines Aufstiegskampfes den Aufsteiger bestimmen“, so der Ligenreferent. In den Statuten heißt es weiter: Im Falle einer Nichtteilnahme am Aufstiegskampf ist mit einer empfindlichen finanziellen Strafe zu rechnen.