Anonyme Umfrage zur Energiekrise
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Energiekrise und ihre Folgen treffen alle Bereiche der Gesellschaft – auch den organisierten Sport. Die Sportvereine, Olympiastützpunkte und Sportschulen sind mit massiven Preiserhöhungen konfrontiert – bei vereinseigenen Sportstätten direkt oder bei der Nutzung kommunaler Sportstätten unmittelbar über deutlich steigende Umlagen. Insbesondere nach den herausfordernden Pandemiejahren mit erheblichen Mitglieder- und damit auch Einnahmeverlusten sind diese Preissteigerungen existenzbedrohend für Vereine.
Zum Abschied Medaillen und der Gewinn der Länderwertung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es war zum Schluss ein emotionaler Moment, als alle bayerischen Athletinnen um Emma Stühle standen. Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen A- und B-Jugend in Dormagen (NRW) feierte Bayern den Gewinn der Länderwertung, allerdings hieß es auch Abschied nehmen von einer großartigen, jungen Funktionärin und Trainerin.
Ein tränenreicher Abschied: Emma Stühle und die bayerischen Mädels bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Dormagen. © Fornoff
Neuer Verein und neue Abteilungen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten überall ihre Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Denn der Bayerische Ringer-Verband freut sich über die Neugründung von zwei Abteilungen sowie einem neuem Ringerverein. Ende 2021 jubelte Schwaben: Der SSV Höchstädt gründete seine Ringerabteilung. Initiator ist Daniel Raicu, der als Abteilungsleiter und Trainer schon jetzt seine Spuren hinterlässt.
Platz eins und zwei bei Länderwertung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die letzten deutschen Einzelmeisterschaften für 2022 sind schon wieder Geschichte. Am Wochenende standen die nationalen Titelkämpfe der B-Jugend in Hohenlimburg und Ladenburg auf dem Programm. Sowohl bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten als auch bei den Freistilern erreichte Bayern einen Top-3-Platz.
Marcel Fornoff (rechts im Bild) mit dem BRV-Freistil-Team in Hohenlimburg (NRW). © Marcel Fornoff
Werbung für den Ringkampfsport in Westendorf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach dem Auftaktkampf des SC Anger beim TSV Westendorf spricht Griechisch-Römisch-Cheftrainer Bernhard Mayr von einem großartigen Duell zweier Teams, die „wieder einmal Werbung für den Ringkampfsport“ betrieben haben. Beim 13:13-Remis führte das Team aus dem Berchtesgadener Land zur Pause zwischenzeitlich mit 10:3.