Erleichterungen für Vereine bei Bayerischer Mannschaftsmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Am 25. März 2023 werden in Zirndorf die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend ausgetragen. Im Hinblick auf die Titelkämpfe verweisen BRV-Jugendreferent Dieter Rauch und Vizepräsident Sport Reinhard Hogger auf Erleichterungen: Neu ist die Mannschaftsstärke. Ein Team besteht aus acht Ringern, wovon sechs Ringer antreten und fünf das vorgeschriebene Gewicht haben müssen. Wettkampfgemeinschaften werden zugelassen. „Hier gelten aber die DRB-Sonderbestimmungen für Mannschaftskämpfe“, verweisen beide Funktionäre auf Paragraph 20, Absatz 2 der Satzung. Es dürfen beliebig viele Ersatzringer gestellt werden. Mädchen sind bei der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft aber nicht startberechtigt. Der Meldeschluss ist am 4. März 2023 und erfolgt über die BRV-Homepage.
Showdown in der Bayerischen Oberliga - wer holt sich den Titel?
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Lukas Koch
Wer holt sich die Oberligameisterschaft 2022? Am Samstag steigt das alles entscheidende Duell zwischen dem TV Geiselhöring und SC Anger. Das Team aus dem Berchtesgadener Land liegt vor diesem Gipfeltreffen derzeit auf Rang zwei, hat nur einen Punkt Rückstand auf die Niederbayern. Unterdessen will der TSV Westendorf am Samstag beim Tabellenletzten SV Wacker Burghausen II mit einem Sieg Platz drei festigen.

Der SC Anger zwang im Hinkampf TV Geiselhöring in die Knie. Martin Bauer (66 kg, Freistil) gewann seinen Kampf gegen Alexandros Pilavidis knapp mit 6:5-Wertungspunkten. © Tim Jeremias Janßen-Wahl
Ehrenpräsident Manfred Werner vom DOSB ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Eine große Ehre ist Manfred Werner bei der 19. DOSB-Mitgliederversammlung in Baden-Baden zuteilgeworden. Der Veitshöchheimer wurde vom Präsidenten Thomas Weikert für dessen jahrelanges Engagement für den Sport in Deutschland mit der Ehrennadel in Gold des DOSB feierlich ausgezeichnet. „Es ist eine großartige Ehre für Manfred. Wir haben ihm nicht nur in Bayern viel zu verdanken, sondern auch in Deutschland hat er 16 Jahre lang die notwendigen Impulse gegeben“, klatscht BRV-Präsident Florian Geiger Beifall. Werner rückte mit weiteren Geehrten im Tagesordnungspunkt elf in den Fokus der Mitgliederversammlung. Hier hatte ihn gleich im Anschluss DRB-Präsident Nettekoven gratuliert. Selbst bei seiner Wahl zum Vizepräsidenten im DOSB unter Tagespunkt 21, wünschte Werner ihm ebenfalls alles Gute. Für den Unterfranken ist es die nächste größere Auszeichnung: Werner wurde sowohl im BRV als auch im DRB zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Manfred Werner mit DOSB-Präsident Thomas Weikert. © DRB
Stellenausschreibung Generalsekretär (m/w/d)
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) ist der Dachverband für den Ringkampfsport in der Bundesrepublik Deutschland. Zu dem Verband gehören alle Landesorganisationen, deren Mitglieder den Ringkampfsport betreiben. Der DRB fördert und unterstützt seine Verbände und Vereine in allen fachlichen Fragen.
Strapazen im Vorfeld: Mit Bronze bei WM belohnt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte, die Anton Mayr aus Sulzberg geschrieben hat. Der 54-Jährige gewann bei der Veteranen-Weltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv seine mittlerweile dritte Medaille. Im Jahr 2013 holte sich der Athlet, der für den SV 29 Kempten startet, in Sarajewo Bronze im Schwergewicht. Drei Jahre später legte er sogar noch einen drauf, als er im finnischen Seinäjoki Vizeweltmeister wurde. Sechs Jahre später erkämpfte er sich nun Bronze.

WM-Dritter Anton Mayr (rechts im Bild) mit seinem Bruder Gerhard. © Mayr


+49 (0) 89/15702-370