Noch nicht alle Termine für DM 2023 vergeben
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund hat für 2023 nun einige Termine für die nationalen Titelkämpfe bekanntgegeben. Auffallend ist, dass es wohl im kommenden Jahr bei den Männern und Frauen eine andere Art der Durchführung geben wird. Laut DRB ist vom 9. bis zum 11. Juni eine Gesamtveranstaltung mit Freistil und Griechisch-Römisch geplant. Wie und wo das Event stattfinden soll, steht bisher noch nicht fest.
BRV holt vier Goldene und gewinnt die Länderwertung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Deutschen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil sind aus bayerischer Sicht sehr gut verlaufen. Neben den vier Goldmedaillen, gab es noch vier weitere Silber- und zwei Bronzemedaillen. Überraschend war, dass die Burghauser Bundeskaderathleten Roland Schwarz (82 kg) und Ramsin Azizsir (97 kg/beide SV Wacker Burghausen) das Finale nicht erreichten.
Das erfolgreiche BRV-Team bei den nationalen Titelkämpfen in Frankfurt/Oder. © Florian Geiger
Hohe Auszeichnung für Ehrenpräsident Manfred Werner
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Ehrenpräsident des Bayerischen Ringer-Verbandes, Manfred Werner, hat aus den Händen von Innenminister Joachim Hermann die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde in Regensburg, an dem auch BRV-Präsident Florian Geiger teilnahm, wurde er zusammen mit weiteren 45 verdienten Persönlichkeiten gefeiert. Herrmann würdigte das ehrenamtliche Engagement der Geehrten: „Nur durch Sie kann das Vereinsleben auch bei großen Herausforderungen aufrechterhalten werden, kann das vertrauensvolle Miteinander gelingen und jeden Tag neu erlebt, gelebt und verbessert werden. Sie alle stärken den Zusammenhalt und sind ein leuchtendes Vorbild für andere!“
Ehrenpräsident Manfred Werner und amtierender Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes Florian Geiger bei den Feierlichkeiten in Regensburg. © Florian Geiger
Bayern greift bei nationalen Titelkämpfen in Frankfurt/Oder an
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Eine Woche nach den Titelkämpfen der Freistiler in Riegelsberg (Saarland) folgt schon der sportliche Höhepunkt für die Griechisch-Römisch-Athleten. Für die Wettkämpfe in Frankfurt/Oder in Brandenburg hat der Bayerische Ringer-Verband eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Auf den ersten Blick dürfte die ein oder andere Medaille durchaus möglich sein. Insgesamt haben Patric Nuding und Matthias Maasch 18 Ringer dabei. Absagen mussten Johannes Lenz (60 kg/SV Untergriesbach) und Artur Tatarinov (72 kg/SV Siegfried Hallbergmoos). Die meisten Ringer kommen vom Deutschen Mannschaftsmeister SV Wacker Burghausen. Allein sieben Sportler von den Ostbayern schreiten über die Waage. Die größten Titelchancen haben dabei Idris Ibaev (77 kg) und Roland Schwarz (82 kg). Im Limit bis 60 Kilo will der Westendorfer Christopher Kraemer Gold holen. Auch Hannes Wagner (87 kg) vom AC Lichtenfels hat wieder einmal das Potential und die Klasse für eine Medaille. Überhaupt nicht chancenlos ist Ramsin Azizsir, der im Limit bis 97 Kilo antritt.
© Florian Geiger
Aufhebung der Beschränkungen durch das Rahmenkonzept Sport
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Ab dem 26.05.2022 sind die Beschränkungen durch das Rahmenkonzept Sport in Bezug auf die Pandemie aufgehoben (https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2022-315).
Allgemeine Hinweise zu den Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einschließlich geeigneter Hygiene- und Schutzmaßnahmen können Sie weiterhin über den Link https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/massnahmen abrufen.