Zum Abschied Medaillen und der Gewinn der Länderwertung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es war zum Schluss ein emotionaler Moment, als alle bayerischen Athletinnen um Emma Stühle standen. Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen A- und B-Jugend in Dormagen (NRW) feierte Bayern den Gewinn der Länderwertung, allerdings hieß es auch Abschied nehmen von einer großartigen, jungen Funktionärin und Trainerin.
Ein tränenreicher Abschied: Emma Stühle und die bayerischen Mädels bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Dormagen. © Fornoff
Neuer Verein und neue Abteilungen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten überall ihre Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Denn der Bayerische Ringer-Verband freut sich über die Neugründung von zwei Abteilungen sowie einem neuem Ringerverein. Ende 2021 jubelte Schwaben: Der SSV Höchstädt gründete seine Ringerabteilung. Initiator ist Daniel Raicu, der als Abteilungsleiter und Trainer schon jetzt seine Spuren hinterlässt.
Platz eins und zwei bei Länderwertung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die letzten deutschen Einzelmeisterschaften für 2022 sind schon wieder Geschichte. Am Wochenende standen die nationalen Titelkämpfe der B-Jugend in Hohenlimburg und Ladenburg auf dem Programm. Sowohl bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten als auch bei den Freistilern erreichte Bayern einen Top-3-Platz.
Marcel Fornoff (rechts im Bild) mit dem BRV-Freistil-Team in Hohenlimburg (NRW). © Marcel Fornoff
Werbung für den Ringkampfsport in Westendorf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach dem Auftaktkampf des SC Anger beim TSV Westendorf spricht Griechisch-Römisch-Cheftrainer Bernhard Mayr von einem großartigen Duell zweier Teams, die „wieder einmal Werbung für den Ringkampfsport“ betrieben haben. Beim 13:13-Remis führte das Team aus dem Berchtesgadener Land zur Pause zwischenzeitlich mit 10:3.
Deutsche Meisterschaft der B-Jugend läuft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Start der deutschen Einzelmeisterschaften der B-Jugend in Hohenlimburg ist aus bayerischer Sicht verheißungsvoll verlaufen. Neun Ringer standen in der ersten Runde bereits auf der Matte, wobei acht von ihnen siegreich hervorgingen. Es gewannen Friedrich Doenitz (1. AC Regensburg), Mark Barnowski (beide 41 kg/Nürnberg Grizzlys), Daniel Meyer (44 kg/SV Siegfried Hallbergmoos), Lukas Bittel (KSV Bamberg), Andreas Hocheder (beide 48 kg/SC Anger), Shailo Ulm (TSV Westendorf), Ilja Serebrennikov (RC Bergsteig Amberg), Diego Ulm (alle 57 kg/Westendorf). Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer, ist in Hohenlimburg dabei. „Wir haben eine relativ junge Mannschaft am Start. Einige von ihnen sind bereits im zweiten Jahr, aber überwiegend feiern junge Athleten ihre Premiere. Von daher ist es schwer einzuschätzen, was am Ende herauskommt.“ Zu den Favoriten gehören Württemberg, NRW, Südbaden und auch Brandenburg. „Sicherlich wird es nicht einfach, dass sich unsere Ringer vorne platzieren, aber wir haben durchaus gute Athleten dabei“, sind Fornoff besonders beim Lehrgang Mark Barnowski und Daniel Meyer aufgefallen.