WM in Belgrad startet am Samstag
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Wenn am Wochenende in Belgrad (Serbien) die Weltmeisterschaft startet, dann geht nicht nur Johannes Mayer vom ATSV Kelheim im Freistil auf die Matte, sondern auch vier weitere Griechisch-Römisch-Spezialisten, die Bundestrainer Michael Carl für dieses sportliche Highlight im Gepäck hat.
Trainingslager in Saarbrücken mit Stechele und Mayer
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Für die Kaderathleten des Deutschen Ringer-Bundes war Saarbrücken letzte Trainingsstation vor der anstehenden Weltmeisterschaft. In den vier Tagen stand auch der Westendorfer Niklas Stechele wieder täglich auf der Matte. Der 22-jährige Freistilspezialist ist zwar von Bundestrainer Jürgen Scheibe für die Titelkämpfe in Belgrad nicht nominiert worden, doch diente Stechele als wichtiger Trainingspartner für Horst Lehr.
Johannes Mayer (links) und Niklas Stechele mit dem Leiter des Olympiastützpunkts Rheinland-Pfalz/Saarland Kai Nöster © Nöster
Tim Stadelmann und Ergün Aydin bei Aba-WM in der Türkei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Eine kleine Delegation ist bereits in Hatay angekommen. Der Grund für ihre Reise an die türkisch-syrische Grenze ist die Aba-Weltmeisterschaft. Hier nehmen auch Tim Stadelmann von den Nürnberg Grizzlys und Ergün Aydin vom SV Siegfried Hallbergmoos teil. Beide bilden das einzige Ringerduo aus deutscher Sicht. Sie gehören zu den nationalen Topringern und erkämpften sich bereits mehrere Medaillen bei deutschen Freistilmeisterschaften. Seit Jahren ringen beide in der Bundesliga. Stadelmann und Aydin werden mit Sicherheit viel Spaß an den Kämpfen und dem Drumherum bei der WM haben. Übrigens werden hier tausende Menschen zu diesem Spektakel erwartet. Doch was ist Aba?
Ergün Aydin (SV Siegfried Hallbergmoos) und Tim Stadelmann (Nürnberg Grizzlys) treten in der Türkei für Deutschland bei der Aba-WM an. © Jörg Richter
Wer richtet die DM im Beach-Wrestling 2023 aus?
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Noch bis zum 31. August können sich Vereine für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Beach Wrestling bewerben. Der Deutsche Ringer-Bund setzt bei der Durchführung der Titelkämpfe, die 2022 zum ersten Mal im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des SV Siegfried Hallbergmoos durchgeführt wurden, dabei auf Kontinuität. So müssen drei Wettkampfringe gelegt werden. Die Wettkampfleitung, Medaillen und die Pokale übernimmt der DRB, die Kampfrichterkosten obliegt bei der jeweiligen Landesorganisation, die Einteilung nimmt der DRB vor, der auch die Kampfrichterleitung innehat. Das Wettkampfbüro muss der Ausrichter stellen.
Letzter intensiver Vorbereitungslehrgang vor der WM
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Kaum ist die WM-Nominierung raus, schon bereiten sich die bayerischen Bundeskaderathleten in Druskininkai, rund 130 Kilometer von der litauischen Hauptstadt Vilnius, auf ihren internationalen Saisonhöhepunkt 2022 vor. Zusammen mit Bundesstützpunkttrainer Patric Nuding und Bundestrainer Michael Carl wird nun täglich intensiv gearbeitet.
Bundesstützpunkttrainer Patric Nuding (links im Bild) mit den bayerischen Bundeskaderathleten: Roland Schwarz, Hannes Wagner, Idris Ibaev (stehend, v.r.), Witalis Lazovski und Fabian Schmitt (kniend, v.l.). © Nuding