Hinweis: Weibliche Jugend bei der Bayerischen Meisterschaft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Mädchen der Altersklasse C-Jugend dürfen bei der weiblichen Jugend II (Schoolgirls) am 03. Februar in Diedorf starten. Das hat Florian Geiger, Vizepräsident Sport, knapp zwei Wochen vor den Landesmeisterschaften im Bezirk Schwaben bekannt gegeben. Startberechtigt sind daher die Jahrgänge 2004, 2005, 2006 und 2007. "Die Gewichtsklassen werden dann nach der Waage, wie bereits im Sportprogramm vermerkt, durch die Frauenreferentin festgelegt."
Finale: Burghausen will vorlegen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Es ist angerichtet für das erste Finalduell in der DRB-Bundesliga zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem KSV Köllerbach. Die Ostbayern wollen bei ihrem Heimspektakel am Samstag (20.1.) einen komfortablen Vorsprung herausholen, um beim Rückkampf eine Woche später gewappnet zu seine. Während der Staffelsieger der Südost-Gruppe mit dem SV Johannis Nürnberg (Achtelfinale), VFL Neckargartach (Viertelfinale) und ASV Mainz 88 (Halbfinale) schwere Brocken aus dem Weg räumen musste, wurden die Saarländer erst im Semifinale gegen Adelhausen so richtig gefordert. Standen sie doch fast vor dem Aus, als sie mit einem Kraftakt vor eigenem Publikum die Südbadener in die Schranken wiesen. Zuvor wurden sie gegen den RV Lübtheen und KSV Witten nicht arg gefordert.
DRB-Bundesliga: Burghausen steht im Finale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der SV Wacker Burghausen steht im Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Die Ostbayern drehten bei ihrem Halbfinal-Rückkampf in Mainz noch das Duell. Lag der Staffelsieger der Südost-Gruppe zur Pause in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt noch mit 2:8 zurück, schaffte das Wacker-Team nach der Pause noch das Unglaubliche: Kakhaber Khubetzhty und Eugen Ponomartschuk schulterten ihre Gegner. Murad Gadzhiev und Benjamin Sezgin gewannen ebenfalls ihre Duelle. Cheftrainer Alexander Schrader und sein Team fuhren ohne Matthias Maasch nach Mainz.
Die Wacker-Fans wurden bei dem Auftritt ihrer Mannschaft in keinster Weise enttäuscht.
Regeländerungen im griechisch-römischen Stil und Anpassung im Freistil
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Liebe Sportfreunde,
liebe Kampfrichterkollegen,
wie bereits im letzten Jahr angekündigt, hat die UWW zum Jahreswechsel Regeländerungen vorgenommen. Diese Regeländerungen betreffen mit Masse das griechisch-römischen Ringen, hat jedoch auch Einfluss auf das Freistil-Ringen. Trotzdem auch als gute Nachricht: bei den Punktebewertungen sind keine Regeländerungen erfolgt. Der DRB hat entschieden, mit sofortiger Wirkung die Regeländerungen zu übernehmen. Ebenso möchte der BRV diese mit übernehmen, damit wir unsere Sportler bestmöglich auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten können.
Halbfinalkracher zwischen Burghausen und Mainz
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Presseinfo