Die neue Ligenreferentin: Natascha Schäfer aus Schonungen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Sie hat ab sofort bei der Ligeneinteilung die Zügel in der Hand. Natascha Schäfer (Bild: Stefan Günter) ist eines von fünf neuen Gesichtern im BRV-Verbandsschuss. Die 24-Jährige aus Schonungen hat als neue Ligenreferentin eine anspruchsvolle Aufgabe. „Ich trete hier schon in große Fußstapfen“, sagt sie. Schäfer hat die Nachfolge von Florian Geiger angetreten, der sich seit dem Verbandstag Mitte November in München nun als Vizepräsident für Sport verantwortlich zeichnet. Mit dem Schreiben der Wiegelisten bei ihrem Heimatverein RSV Schonungen 07 e.V. begann ihre Laufbahn. „Ich habe bereits im Alter von 16 Jahren meine Prüfung zur Listenführerin abgelegt.“ Seitdem leitet sie bei Turnieren jeglicher Art das Wettkampfbüro. Ihr ganz persönliches Highlight war die von der United World Wrestling übertragende Verantwortung für die Europameisterschaft in Dortmund.
Meister stehen bereits vorzeitig fest - BRV gratuliert herzlich
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der ATSV Kelheim hat sich vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga-Nord gesichert. Vor dem letzten Wettkampftag am Samstag (9.12.) sind die Niederbayern nicht mehr einzuholen. In der Südstaffel hat bereits der 1. AC Regensburg sein Meisterstück perfekt gemacht. Auch sie sind nicht mehr einzuholen. Am 16. Und 23. Dezember finden nun die beiden Aufstiegskämpfe zur Bayernliga statt. Erst genießt Regensburg Heimrecht, eine Woche später steigt der Rückkampf in Kelheim.
Stellungnahme zu "Startberechtigung Nichtdeutsche bei BM"
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Volle Konzentration für die vier bayerischen Teams: Play-Off-Runde startet
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
In der Bundesliga steht ab sofort die heiße Phase auf dem Programm: Vier bayerische Mannschaften kämpfen im Achtelfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Losglück gab es für sie leider nicht. Das sieht auch BRV-Vizepräsident für Sport, Florian Geiger, so: „Außer Frage steht natürlich, dass die Auslosung für uns Bayern schon besser hätte laufen können. Dass gleich im Achtelfinale Burghausen auf Nürnberg trifft, ist natürlich aus bayerischer Sicht nicht so schön. Auch die Gegner von Hallbergmoos und Westendorf hätten durchaus leichter ausfallen können. Aber gewinnen wird am Ende nur einer, nämlich der, der alle Kämpfe, egal ob Losglück oder Lospech, für sich entscheidet.“ Er hoffe natürlich, dass dies ein Verein aus Bayern sein werde. Geiger wünscht den bayerischen Mannschaften für die anstehenden Kämpfe viel Glück.
Nach Galavorstellung über Pausa/Plauen folgt Hammerlos gegen Burghausen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Mit einer souveränen Vorstellung haben die Grizzly Nürnberg die Hauptrunde der Ringer-Bundesliga abgeschlossen. Das Team von Matthias Baumeister düpierte im letzten Kampf der Südost-Staffel die Wettkampfgemeinschaft Pausa/Plauen mit 23:4. Von insgesamt zehn Kämpfen gelangen den Nürnbergern acht Einzelsiege. Rund 700 begeisterte Fans waren hautnah dabei. „Es war eine richtig starke Leistung und ein super Kampf“, attestiert Coach Matthias Baumeister seinen Jungs einen couragierten Auftritt. Die Gäste stellten gegen die Franken nochmals ihr bestes Team, um im entscheidenden letzten Kampf eine reelle Chance zu bekommen, als bester Sechstplatzierter noch das Achtelfinale zu erreichen. Doch die Rechnung haben sie ohne die Grizzlys gemacht.
Tolle Stimmung im letzten Hauptrundenkampf in Nürnberg am Zeisigweg. Die Grizzly bezwangen Pausa/Plauen mit 23:4. Foto: Mario Besold