Tolle Kämpfe bei Bayerischen Männermeisterschaften in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der SV Johannis Nürnberg ist der Gewinner der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Männer in Burgebrach. Auf das Konto der Norisstädter gingen in beiden Stilarten insgesamt sechs Titel. „Das ist ein total super Ergebnis. Es zeigt unsere hervorragende Arbeit und macht mich sehr stolz“, so Johannis-Präsiden Dino Noth. Insgesamt traten 54 Freistiler und 64 Greco-Ringer in Oberfranken an. „Burgebrach hat die Landesmeisterschaften einwandfrei und tadellos organisiert“, lobt BRV-Vizepräsident Sport, Florian Geiger. Am Rande der Bayerischen wurde die Meistervereine mit Urkunden ausgezeichnet (siehe Bild unten, BRV/Geiger). Zudem wurde auch der Deutsche Mannschaftsmeister 2017/2018, der SV Wacker Burghausen, gewürdigt. Neben Grußworten von Geiger und Johannes Maciejonczyk, Erster Bürgermeister des Marktes Burgebrach, sprach auch Stefan Röckelein, Zweiter Vorsitzender des TSV Burgebrach zu den teilnehmenden Ringern. Auffallend war, dass die bayerischen Teams in den leichten Gewichtsklassen bis 55 und 57 Kilogramm keinen Athleten meldeten. Dennoch zog Florian Geiger ein positives Fazit: „Was mich besonders freut, dass alle Bezirke gut vertreten waren. Im Vergleich zur vergangenen Saison gab es diesmal starke Kämpfe.“ Allgemein sei das Niveau besser gewesen. Auch Bundesliga-Ringer wie Hannes Wagner (AC Lichtenfels), Michael Prill, Ergün Aydin (beide SV Siegfried Hallbergmoos) und Markus Stechele (TSV Westendorf) präsentierten sich in Burgebrach. BRV-Kampfrichterreferent Björn Goller stellte souverän über das gesamte Turnier mit seinen Kampfrichterkollegen jeweils Drei-Mann-Kampfgerichte zur Verfügung.
Landesmeisterschaften der Männer in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bezirkspokal: Burgebrach kämpft sich souverän ins Halbfinale
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter/Volkmar Schmal
Das Pokalviertelfinale zwischen dem ASV Neumarkt und dem Oberligisten TSV Burgebrach war für die Ringer und Zuschauer eine gelungene Veranstaltung. Beide Vereine einigten sich auf Freundschaftskämpfe ihrer Jugendringer, die als Vorkampf ausgetragen wurden. Hier hatte der ASV Neumarkt die Oberhand. Im Hauptkampf bei den Männern haben sich beide Teams mit einem breiten Kader sehr gut aufgestellt und zeigten spannende und auch hochklassige Kämpfe. Der ASV Neumarkt verstärkte sich mit dem amtierenden Deutschen Meister der Junioren, Achim Thumshirn, der in zwei Kämpfen Punkte für den ASV errang. Auch deshalb ist der hohe 35:19 Sieg für den TSV Burgebrach bemerkenswert, denn ohne diese hochkarätige Verstärkung vom AC Lichtenfels wäre der Burgebracher Sieg noch höher ausgefallen.
Der Burgebracher Philipp Kellner (blaues Trikot) schulterte Marco Weixelbaum vom ASV Neumarkt schon frühzeitig. Foto: TSV Burgebrach/Schmal
EM-Nominierung steht: Schwarz und Azizsir in Russland dabei
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das Aufgebot steht fest: Zwei bayerische Ringer sind von Bundestrainer Michael Carl für die Europameisterschaften im griechisch-römischen Stil in Kaspiisk nominiert worden. Roland Schwarz (82 kg/ASC Bindlach) und Ramsin Azizsir (97 kg/ASV Hof) werden in Russland auf die Matte gehen. Anstatt Christopher Kraemer (TSV Westendorf) startet nun Etienne Kinsinger im Limit bis 60 Kilogramm.
Bilanz der Kadetten: 2 x Gold in Ladenburg - keinen Titel in Pirmasens
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die bayerischen Freistilringer haben bei den Deutschen Kadettenmeisterschaften in Ladenburg zwei Titel geholt. Johannes Mayer (92 kg) und Adrian Barnowski (55 kg) sorgten mit ihren beiden ersten Plätze für Jubelstürme. Ohne eine Wertung überhaupt abzugeben, marschierte Mayer Richtung Titel.
Gold für Johannes Mayer vom ATSV Kelheim im Limit bis 92 Kilogramm. Foto: BRV/Fornoff