Nach Abringen steht die Runde im Bezirkspokal
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Vor dem offiziellen Start in den diesjährigen Bezirkspokal haben der TV Unterdürrbach und der SV Johannis Nürnberg den letzten Startplatz ausgerungen. Am Ende gewann Johannis deutlich mit 39:9.
Drei bayerische Athleten in Moldawien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Grizzly Nürnberg bindet seine Spitzenathleten weiter an sich
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Kaderplanungen bei den Grizzly Nürnberg laufen bereits auf Hochtouren. Für die neue Saison in der DRB-Ringer-Bundesliga können die Norisstädter bereits auf vier wichtigen Positionen Vollzug melden. Deniz Menekse (66 kg, Greco), Tim Stadelmann (71/75 kg, Freistil), Sven Dürmeier (71/75 kg Greco) und Philipp Vanek (98/130 kg, Greco) werden auch künftig das Emblem des Bundesligisten auf der Brust tragen. "Wie freuen uns sehr darüber, dass sich die Jungs zu Johannis bekennen", sagt der Sportliche Leiter Mario Besold und verweist im gleichen Atemzug aber auch auf die wichtigen Stützen wie Adrian Barnowski (57 kg), Michael Lutz (75 kg) und Franco Besold (80/86 kg). Auch sie haben bereits ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.
Deniz Menekşe, Michael Lutz (oben, v.l.) und Tim Stadelmann, Stoyan Iliev (unten, v.l.) halten den Grizzly die Treue.
Foto: Johannis Nürnberg
Bilanz der Bayerischen Meisterschaften in Sankt Wolfgang
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der TSV Westendorf hat bei den Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Sankt Wolfgang die Vereinswertung souverän gewonnen. Mit 119 Punkten lagen die Ostallgäuer am Ende vor dem SV Johannis Nürnberg (99) und dem ASV Hof (86). "Ich bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden, das hätte ich nicht gedacht", lobt Abteilungsleiter Thomas Stechele. Insgesamt waren an zwei Tagen 43 Vereine vertreten. Dabei stellten die Westendorfer mit 17 teilnehmenden Athleten die meisten Aktiven bei den Landesmeisterschaften, Hof (15), Gastgeber TSV Sankt Wolfgang und SV Johannis Nürnberg stellten jeweils 13 Ringer. Insgesamt nahmen 249 Nachwuchsringer teil.
Showdown im Saarland: Los Burghausen, macht Euer Meisterstück
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Showdown in Völklingen: Am Samstagabend entscheidet sich, wer neuer Deutscher Mannschaftsmeister 2017/2018 wird. Kenner und Experten gehen davon aus, dass dem SV Wacker Burghausen nach dem phänomenalen Hinrundensieg (18:6) der Titel überhaupt nicht mehr zu nehmen ist. Zu groß und dominant waren die Ostbayern vor einer Woche. "Zwölf Punkte sind ein sehr gutes Polster, eine Garantie ist der Vorsprung aber noch nicht", wird Wacker-Cheftrainer Alexander Schrader auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Denn es könne in zehn Kämpfen noch viel passieren. Mit Überraschungen auf Seiten der Saarländer dürfte beim finalen Duell zu rechnen sein.