Beach Wrestling-DM ein voller Erfolg in Hallbergmoos
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter & Jörg Richter
Die ersten Deutschen Meisterschaften im Beach Wrestling waren in bayerischer Hand. Bei den Titelkämpfen zum 100-jährigen Jubiläum des SV Siegfried Hallbergmoos nahmen 107 Sportlerinnen und Sportler teil. Geschichte schrieben drei bayerische Athletinnen und Athleten, die sich den nationalen Titel erkämpften. Marcel Berger (80 kg/SpVgg Freising), Ahmet Bilici (90 kg/SV Siegfried Hallbergmoos) und Andrea Grasruck (60 kg/ASV Neumarkt) standen am Ende eines langen Tages auf dem Treppchen und ließen sich feiern. Die weiteren Ergebnisse aus bayerischer Sicht in der Übersicht:
Foeldeak stellt weitere Preise für DM im Beach Wrestling parat
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nur noch wenige Tage bis zu den Offenen Deutschen Meisterschaften im Beach Wrestling. Die Firma Foeldeak stellt als Kooperationspartner des BRV kurzentschlossen zusätzliche attraktive Sachpreise in Hallbergmoos bereit. Der Meister jeder Gewichtsklasse erhält zusätzlich zum Preisgeld einen hochwertigen BulgarianBag. Außerdem gibt es für die Medaillengewinner jeder Gewichtsklasse ein Shirt als Dreingabe. Vielen Dank dafür an Norbert Hörr und sein Team.
Offener Brief zum Diskurs der sportlichen Zugehörigkeit des Bezirkes Main-Spessart
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Derzeit wird in den unterfränkischen Vereinen des Bezirks Main-Spessart eine öffentliche Diskussion über ein sportpolitisches Thema forciert über welches aktuell weder ein Beschluss des Verbandsausschusses, noch ein abschließendes Meinungsbild unter den stimmberechtigten Verbandsfunktionären besteht. Es geht bei der Diskussion konkret um die sportliche Zuordnung der unterfränkischen Sportler und Vereine zum Sportbetrieb des Hessischen Ringer-Verbandes e.V. (HRV) und darum ob dieser Zustand aus bayerischer Sicht so weiter akzeptiert werden kann.
Mitmachen beim Trikot-Tag am 20. Juli 2022
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Bereits diesen Mittwoch, 20. Juli 2022 geht die erfolgreiche Trikot-Tag-Aktion des BLSV in die nächste Runde: Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern können auch in diesem Jahr wieder teilnehmen und tolle Preise für ihren Verein oder ihre Schulklasse gewinnen. Ziel ist, auch bei der diesjährigen Auflage der Aktion wieder viele Kinder und Jugendliche zu motivieren, an einem Tag „Farbe für ihren Verein“ zu bekennen und in der Schule und in der Freizeit ihr Vereinstrikot zu tragen.