Trainingslager in Belek
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Beste Bedingungen fanden die bayerischen Kaderathleten beim Grundlagentraining in Belek vor. Bundestrainer Marcel Ewald lud die Nürnberger Ewald Stoll, Erdogan Güzey, Adrian Barnowski und Yusuf Şenyiğit zu dieser Maßnahme an. Selbst Niklas Stechele vom TSV Westendorf nutzte diesen Lehrgang, um sich für die Ende März stattfindende Europameisterschaft in Budapest (Ungarn) vorzubereiten.
Von links: Yusuf Şenyiğit, Niklas Stechele, Ewald Stoll, Erdogan Güzey, Adrian Barnowski, Alp Şenyiğit, Marcel Fornoff, Marcel Ewald © Marcel Fornoff
Silber für Andrea Grasruck in Bulgarien
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ein Jahr musste Andrea Grasruck warten, ehe sie wieder einen internationalen Wettkampf absolvieren konnte. Jüngst holte sich die Kaderathletin des Deutschen Ringer-Bundes beim Dan Kolov-Turnier in Bulgarien den zweiten Platz. Die 23-jährige Athletin des ASV Neumarkt/Opf. studiert derzeit in Freiburg und trainiert daher aktuell am hiesigen Olympiastützpunkt.
Andrea Grasruck freut sich über die Silbermedaille in Bulgarien. © Grasruck
Reaktionen/Stimmen nach „Finale dahoam“
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Florian Geiger, Präsident BRV
„Es freut mich, dass der Titel wie schon dreimal zuvor in Bayern bleibt. Für mich war heute Abend Andreas Maier der Matchwinner, weil er nur zwei Punkte abgegeben hat. Für den Ringkampfsport ist eine deutsche Mannschaftsmeisterschaft medial sehr wichtig. Außerhalb von Olympia sind wir leider nicht sichtbar. Es ist klasse, dass auch der öffentliche-rechtliche Rundfunk darüber berichtet. Jetzt gilt es, den Schwung für die im Juli stattfindenden deutschen Meisterschaften im Beachwrestling mitzunehmen.
Burghausen verteidigt seinen DMM-Titel
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
© Stefan Günter
Der SV Wacker Burghausen ist Deutscher Mannschaftsmeister 2021/22. Die Ostbayern gewannen den Rückkampf im "Finale dahoam" gegen den ASV Mainz am Ende verdient mit 18:11. Schon zur Pause führte der Gastgeber 11:3. Nach den Einzelsiegen durch Fabian Schmitt (57 kg), Erik Thiele (130 kg), Givi Davidovi (61 kg) war zur Halbzeit die Messe so gut wie gelesen. Beide Mannschaften waren ersatzgeschwächt. Für Burghausen fehlten Roland Schwarz und Witalis Lazovski coronabedingt. Stilartfremd im Limit bis 80 Kilo ging Eduard Tatarinov auf die Matte. Seinen letzten Kampf im Bundesligatrikot der Burghauser absolvierte Andreas Maier, der zwar verlor, sich aber von den Zuschauern feiern ließ. Erst als Idris Ibaev (75 kg) den vorletzten Kampf gewann, war der Drops gelutscht.
DMM: Showdown in Burghausen - Holt Wacker Titel Nummer vier?
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Burghausen oder Mainz? Wer holt sich am Samstagabend den deutschen Mannschaftsmeistertitel? Nach dem 12:12-Remis vor einer Woche ist der Rückkampf völlig offen. Es ist ein echter Showdown, den die Zuschauer in der Sportparkhalle erwartet. Schon bei den Rheinhessen schenkten sich beide Teams nichts. Mainz führte vor den letzten Duellen im Weltergewicht sogar mit 12:6, doch die Ostbayern kämpften sich wieder heran. „Das wird unglaublich spannend. Keiner kann vorhersagen, wer das Rennen macht“, wird Matthias Maasch, Sportlicher Leiter des SV Wacker Burghausen, auf der vereinseigenen Homepage zitiert.