ASV Hof trifft auf WKG Neumarkt/Amberg
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Die Erste Mannschaft empfängt in der Jahnhalle die WKG Neumarkt/Amberg. Die Wettkampfgemeinschaft aus den Vereinen ASV Neumarkt und RC Bergsteig Amberg wurde im vergangenen Jahr Vizemeister der Bayernliga Nord und stieg in die Oberliga auf. Sie verfügen über einen ausgeglichenen Kader und konnten sich punktuell verstärken. In der vergangenen Woche wurden die Oberpfälzer allerdings von der Zweiten Mannschaft der Nürnberg Grizzlys mit 30:3 förmlich überrollt. Die ASV'ler gehen nach ihrem Auswärtssieg beim SV Untergriesbach mit breiter Brust in den ersten Heimkampf des Jahres 2024, werden aber die WKG Neumarkt/Amberg sicher nicht unterschätzen. Natürlich wollen die Hofer Ringer ihren Fans einen tollen Kampf zeigen und unbedingt die Punkte in Hof behalten. Kampfbeginn ist am Samstag in der Jahnhalle um 19:30 Uhr.
Turniere mit internationaler Beteiligung
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die UWW-Europe hat für die Durchführung von Turnieren mit internationaler Beteiligung die Bestimmungen geändert. Seit Ende Juni dürfen nunmehr fünf statt bislang drei Nationen an einem Turnier teilnehmen, bevor eine Anmeldung bei der UWW überhaupt notwendig wird. In einem Schreiben, welches auch der Bayerische Ringer-Verband erhalten hat, fallen somit die bestehenden Unsicherheiten, gerade was die Durchführung von Vereinsturnieren in grenznahen Regionen anbelangt, weg. Die Vereine haben somit Handlungssicherheit.
Software für Mannschaftskämpfe
- Details
- Geschrieben von Conzelmann
Die Software für Mannschaftskämpfe von Eckhard Hammer kann auch diese Saison wieder mit aktuellen BRV-Passdaten eingesetzt werden.
Die Lizenzdaten wurden mit Stand 01.09.2024 aktualisiert und stehen hier zum Download bereit.
Bayerns Kampfrichter steigen wieder national ein
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Kampfrichter sind gerüstet für den Start in die neue Saison. Im Bild sind von links, Patrick Tomanek (SC 04 Nürnberg), Petar Stefanov (TV Traunstein) und Björn Goller (AC Lichtenfels). © Jens Heinz
Mit Beginn der neuen Ringersaison sind auch wieder die bayerischen Kampfrichter gefordert. Bereits am ersten Wettkampftag der Ersten Bundesliga West muss Petar Stefanov (Traunstein) ins Saarland reisen. Dort leitet der erfahrene Unparteiische das Duell zwischen dem KSV Köllerbach und Konkordia Neuss. Am Auftaktwochenende sind noch zwei weitere bayerische Mattenleiter gefordert. Der für den ESV München-Ost pfeifende Holger Atzesberger steht bei der Begegnung RKG Reilingen/Hockenheim gegen RV Lübtheen in der Zweiten Bundesliga Ost auf der Matte. Auch Bayerns Kampfrichterchef Robert Reitmeir ist am 14. September unterwegs. Der Aichacher leitet in NRW das Zweitliga-Duell zwischen dem KSV Krefeld und KV Riegelsberg.
Ein bayerisches Trio in der Ersten und Zweiten Bundesliga
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Wenn am 14. September die Bundesliga-Saison 2024/25 startet, dann geht es auch für zwei bayerische Erstligisten wieder rund. Der amtierende deutsche Mannschaftsmeister SV Wacker Burghausen will natürlich seinen Titel verteidigen. Die Ostbayern starten mit einem Heimkampf gegen die Red Devils aus Heilbronn (Württemberg). Weil die Südstaffel allerdings sieben Mannschaften beinhaltet, kann sich der AC Lichtenfels am ersten Wettkampftag noch etwas zurücklehnen. Die Oberfranken greifen erst am 21. September mit dem Heimkampf gegen den ASV Schorndorf (Württemberg) ins Geschehen ein. Das oberbayerisch-fränkische Duell steigt zum ersten Mal am 28. September, wenn Burghausen die Eagles empfängt. Der Rückkampf steigt am 9. November. Die Südgruppe wird komplettiert durch den ASV Urloffen (Südbaden), KG Baienfurt/Ravensburg, (Württemberg) und Aufsteiger SV Germania 04 Weingarten (Nordbaden).