Gemeinsame Partnerschaft zwischen BRV und Foeldeak
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) und die Firma Foeldeak GmbH haben ihre gemeinsame Partnerschaft weiterhin intensiviert. Das Unternehmen aus Geretsried wir künftig dem Landesverband in vielen Bereichen seine Unterstützung anbieten. „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit Foeldeak einen kompetenten und professionellen Partner an unserer Seite haben“, sagt Florian Geiger, BRV-Vizepräsident Sport. Künftig wird die Firma Foeldeak ein breites Spektrum innerhalb des Bayerischen Ringer-Verbandes einnehmen. So soll die Zusammenarbeit bei der Ausgestaltung des Jean-Foeldeak-Turniers genauso intensiviert werden, wie die Durchführung aller Bayerischen Meisterschaften. „Foeldeak wird sich mit 50 Prozent an dem Preisgeld für die Mannschaftswertung bei den Landesmeisterschaften der Männer beteiligen. Darüber hinaus soll auch die Zusammenarbeit beim Breitensportprojekt ‚Beach-Wrestling‘, welches wir ab diesem Jahr beginnen, ein weiterer Höhepunkt sein“, hebt Geiger hervor. Der Ausbau einer Kooperation bei der bayernweiten Sportgerätebeschaffung gehört genauso zur Vereinbarung.
Florian Geiger, Vizepräsident Sport des Bayerischen Ringer-Verbandes, und Norbert Hörr (rechts), Geschäftsführer der Firma Foeldeak GmbH aus Geretsried, freuen sich auf die künftige Partnerschaft. Foto: BRV
Burghausen kämpft sich im Halbfinale nach 0:13 in Adelhausen eindrucksvoll zurück
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der SV Wacker Burghausen hat es im ersten Halbfinalduell um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft richtig spannend gemacht. Nach vier Kämpfen lag der amtierende Titelträger gegen TuS Adelhausen bereits mit 0:13 zurück, ehe die Ostbayern eine fulminante Aufholjagd starteten und am Ende noch ein 13:13-Remis gegen die Südbadener erreichten. Weil Burghausen aufgrund des Schneechaos elf Stunden im Bus verbrachte, wurde der Kampf später angepfiffen. Allerdings standen die Wacker-Verantwortlichen im ständigen Kontakt mit dem DRB und Gegner TuS Adelhausen. Gemäß Richtlinien des DRB wurde eine Waageniederlage festgestellt, da Burghausen bis 18.45 Uhr nicht in der Halle war. Das wurde auf dem Wettkampfprotokoll schriftlich festgehalten.
Besondere Ehrung für die Nachwuchsringer des TSV Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Nachwuchsringer des TSV Burgebrach haben eine ganz besondere Ehrung erhalten. Nach dem Gewinn des Meistertitels in der Bezirksoberliga wurden sie ins Rathaus eingeladen. Sehr zur Freude trugen sich alle Sportler und Trainer ins Goldene Buch der Marktgemeinde Burgebrach ein. Die Laudatio selbst hielt Bürgermeister Johannis Maciejonczyk. „Das war ein würdiger Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison“, bilanziert Abteilungsleiter Volkmar Schmal die Ehrung seiner Nachwuchsathleten. Er bedankte sich beim Bürgermeister für die hervorragend durchgeführte Zeremonie. „Das gibt Kraft für die kommenden Aufgaben.“ Auf der anschließenden Meisterfeier wurde gebührend gefeiert.
Bundesliga: Burghausen im Halbfinale - Hallbergmoos scheitert an Mainz
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Das sind die Meisterteams in den BRV-Ligen - Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband gratuliert folgenden Vereinen zur Meisterschaft:
Gruppenliga-Süd
SV Mietraching II 14:2-Punkte
Gruppenliga-Mitte
SV Wacker Burghausen II 14:2-Punkte
Gruppenliga-Nord
AC Bavaria Forchheim 14:4-Punkte
Landesliga-Süd
SC Anger II 24:4-Punkte
Landesliga-Nord
RSC Rehau 21:3-Punkte
Bayernliga-Süd
TSV Westendorf II 28:0-Punkte
Bayernliga-Nord
WKG Bindlach/Bayreuth 19:1-Punkte
Oberliga-Süd
SC Anger 22:6-Punkte
Oberliga-Nord
AC Lichtenfels 28:0-Punkte