Nach der Bundesligatagung in Würzburg: Reaktion von Vizepräsident/Sport Florian Geigner
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach der Bundesligatagung am vergangenen Wochenende in Würzburg hat sich auch der Bayerische Ringer-Verband (BRV) zu Wort gemeldet. Vizepräsident Sport Florian Geiger ist ernüchtert und enttäuscht. „Ernüchtert in Bezug auf die Erwartungen, unter denen ich meine Berufung in den Bundesligaausschuss angenommen habe, enttäuscht im Hinblick auf das Ergebnis der Tagung, welches über kleinere gestalterische Anpassungen nicht hinausgegangen ist und keinen konstruktiven Lösungsbeitrag zu den aktuellen Sorgen und Problemen der zwangsverpflichteten Aufsteiger aus den Verbandsligen der Landesorganisationen liefert.“
Fazit der Bundesliga-Tagung in Würzburg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) hat jüngst alle 23 Bundesliga-Vereine zu einer Tagung nach Würzburg eingeladen. Hintergrund des Treffens waren die Ausrichtung der Bundesliga und Strukturfragen. Alle Vereine verständigten sich darauf, dass sowohl die Gewichtsklassen als auch das Punktesystem (28 Punkte pro Mannschaft bei einem BL-Kampf) beibehalten werden. Auch die Nachholkämpfe werden nicht gestrichen, sondern sollen durch eine angepasste Saisonplanung und eine langfristige Planung der Bundestrainer möglichst vermieden werden. Wann die 2. Bundesliga zurückkommt, steht allerdings noch nicht fest. Im ersten Quartal 2019 kommen wieder sämtliche Bundesliga-Teams, die DRB-Spitze und die Landesorganisationen zu einem weiteren Treffen zusammen. An der Sitzung des DRB haben am vergangenen Wochenende auch die Verantwortlichen der Johannis Grizzlys, des SV Siegfried Hallbergmoos, SV Wacker Burghausen und TSV Westendorf teilgenommen.
Obere Reihe, v.l.n.r.: Michael Prill (Geschäftsführender Vorsitzender, SV Siegfried Hallbergmoos), Anton Losowik (Sportliche Leitung, Wacker Burghausen), Dino Noth (Präsident, Johannis Grizzlys), Florian Mayerhofer (Lizenzwesen BRV/DRB, Wacker Burghausen), Jürgen Löblein (Abteilungsleiter, Wacker Burghausen).
Vordere Reihe, v.l.n.r.: Mario Besold (Manager und sportliche Leitung, Johannis Grizzlys), Thomas Stechele (Abteilungsleiter, TSV Westendorf), Robert Zech (Mitglied des Vorstands, TSV Westendorf). Foto: Geiger/BRV
Oberliga-Nord: Hof gegen Nürnberg, Burgebrach muss nach Kelheim
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bezirkspokal 2019 in Mittelfranken - jetzt anmelden
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Erfolgsgeschichte des Bezirkspokals in Mittelfranken wird auch 2019 weitergeschrieben. Bis zum 31. Dezember haben sämtliche Vereine des Bezirks Mittelfranken die Möglichkeit ein Team für die Runde im kommenden Jahr anzumelden. Wie Sportwart Günter Wetz betonte, sei auch eine Wettkampfgemeinschaft möglich. Gerungen wird schon wie in den Jahren zuvor im KO-System. Sämtliche Kämpfe werden im Zeitraum Februar bis Juli ausgetragen. Die genaue Terminierung erfolgt durch Absprache der beteiligten Vereine untereinander.
Bundesligatagung in Würzburg: Kommt die 2. Liga wieder zurück?
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter