Westendorf gewinnt Bezirkspokal - Das Aus der dritten Mannschaft
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der TSV Westendorf hat seine Vormachtstellung in Schwaben mit einem deutlichen Sieg im Bezirkspokal untermauert. Die Ostallgäuer, die in der Südgruppe den TSV Kottern und SV 29 Kempten keine Chance ließen, gewannen den Finalkampf beim TSC Mering mit 27:10. Dieser Kampf war bereits fester Bestandteil im Rahmen der Vorbereitungsphase, die bei den Westendorfer Ringern schon begonnen hat. „Das war für uns eine souveräne Angelegenheit“, lobt Klaus Prestele, Cheftrainer für den griechisch-römischen Stil, seine Jungs nach dem Finalsieg gegen das Team aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Festzuhalten ist, dass die Meringer und selbst die Westendorfer nicht in Bestaufstellung antraten. Im Limit bis 80 Kilogramm im freien Stil hatte Simon Einsle keinen Gegner. Auch sonst gingen weitere sechs Einzelkämpfe souverän an den TSV. Niklas Steiner (36 kg) hatte keine Probleme gegen Jonas Imburgia, den er vorzeitig auspunktete. Den wohl kürzesten Kampf hatte Maximilian Prestele im Limit bis 46 Kilogramm, als er Niklas Krioß nach vier Sekunden schulterte. Siegreich waren noch Luis Wurmser (50 kg), Michael Steiner (61 kg), Edris Fazeli (66 kg) und Felix Kiyek (98 kg).
Auch ohne Handyempfang viel Spaß in Regen-Raithmühle
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Wie kein Handyempfang? Für die Neulinge im Sportcamp Regen-Raithmühle begann das Wochenende gleich mit einem kleinen Kulturschock. Was soll man dann mit seiner –zugegeben- begrenzten Zeit im Camp anfangen? 55 Kinder ohne Handynetz klingt zuerst ungewohnt und doch entwickelte sich das Trainingslager im Bayerischen Wald zu einem spannenden Wochenende, an dem nicht nur Technik und Taktik der Teilnehmer geschult wurden, sondern auch den Teamgeist im Mittelpunkt stand.
Foto: BRV/Bezirk Niederbayern/Oberpfalz
Positives Fazit nach Bezirkspokal 2019 - Neuauflage wieder möglich
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bezirkspokal in Mittelfranken ist Geschichte. Der neue Sieger heißt SC Oberölsbach, der sich im Finale gegen den TV Unterdürrbach durchsetzte. Favorit Johannis Nürnberg gewann das kleine Finale souverän gegen den TSV Burgebrach. „Alles in allem hatten wir eine gute Atmosphäre und viele Zuschauer in der Halle“, freut sich Bezirkschef Martin Ackermann und zieht nach der erneuten Auflage des Bezirkspokals in Mittelfranken ein positives Fazit. „Obwohl Burgebrach gegen Nürnberg auf verlorenem Posten stand, haben die Zuschauer attraktive Kämpfe gesehen. So auch im Finale, hier wurde um jeden Punkt gefightet“, resümiert Ackermann. Als Kampfrichter fungierte Achim Thumshirn vom ASV Neumarkt, der beide Duelle in souveräner Manier leitete. „Ein besonderer Dank geht an Günter Wetz, der sich um die reibungslose Organisation des Bezirkspokals gekümmert hat, und an alle sechs Vereine, die heuer beim Bezirkspokal teilgenommen haben“, verweist Ackermann auf die Teams WKG Erlangen-Röthenbach, WKG Neumarkt-Feucht, TV Unterdürrbach, SC Oberölsbach, TSV Burgebrach und SV Johannis Nürnberg. „So wie die Rückmeldung der Vereine ist, werden wir mit Sicherheit auch im kommenden Jahr wieder einen Bezirkspokal durchführen“, so der Bezirkschef abschließend.
Ergebnisse vom "Grizzly-Cup" des SV Johannis Nürnberg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die Nürnberger Nachwuchsathleten in eigener Halle. Beim traditionellen „Grizzly-Cup“ holte sich der Gastgeber zwar den Gewinn der Mannschaftswertung, verzichtete aber auf den Ehrenpreis zu Gunsten der starken ukrainischen Ringer, die insbesondere in der C- und B-Jugend einen famosen Auftritt hinlegten.
Große Spendenbereitschaft beim diesjährigen Foeldeak-Turnier in Sankt Wolfgang
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Sankt Wolfgang war bereits zum zweiten Mal Schauplatz des Jean-Foeldeak-Turniers des Bayerischen Ringer-Verbandes. Insgesamt nahmen 216 Sportler aus 27 Vereinen teil. Die Goldachhalle war rappelvoll. Die gastgebenden Ringerwölfe hatten bei der Organisation alles bestens im Griff.