Vier neue Kampfrichter für den BRV
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Bayerische Ringer-Verband (BRV) hat vier neue Kampfrichter. Nachdem die Mattenleiter bereits auf dem Lehrgang in der Sportschule Oberhaching dabei waren, legten sie nun jüngst beim Alpenland-Turnier in Penzberg ihre praktische und schriftliche Prüfung mit Erfolg ab. Drei Kampfrichter kommen aus Schwaben, einer aus dem Bezirk Oberbayern.
Foto: BRV
Oberliga-Nord: Stadtderby in Nürnberg - Derby zur Kerwa in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Pressemitteilung
„Einen besseren Gegner wie den RSV Schonungen kann man sich zur Burgebracher Kerwa nicht wünschen“, sagte Abteilungsleiter Volkmar Schmal und führt weiter aus: „Das wird wieder spannend. Unsere Gäste aus Schonungen werden wieder die eine oder andere Überraschung bei der Aufstellung rauszaubern. Sie werden es uns nicht leicht machen. Dieses Derby ist immer brisant. Wir freuen uns drauf“. Die Gäste aus Schonungen haben gleich zu Beginn der Saison den SC 04 Nürnberg besiegt. Neben einer knappen Niederlage in Kelheim, ließen sie auch gegen die Johannis Grizzlys und Oberölsbach Federn. Co-Trainer Jens Brosowski: „Gegen Schonungen waren es in der Vergangenheit schon immer besondere Kämpfe. Wir haben in dieser Saison wieder ein konkurrenzfähiges Team. Wir wollen den Erfolg zur Kerwa und auch im vierten Kampf ungeschlagen bleiben. Mit unseren Fans im Rücken haben wir den elften Mann. Ich bin optimistisch. Wir benötigen allerdings eine Topform an diesem Kampfabend“.
Der Burgebracher Patrik Szabo wird im Limit bis 86 Kilo im griechisch-römischen Stil wohl auf Felix Full vom RSV Schonungen treffen. Bild: TSV Burgebrach/Volkmar Schmal
Grizzlys und Lichtenfels verlieren, Burghausen und Hallbergmoos siegreich
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Johannis Grizzlys warten in der Ringer-Bundesliga noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Wenige Tage nach der deutlichen Niederlage in Burghausen (8:20), unterlagen die Nürnberger auch den zweiten Auswärtskampf beim ASV Schorndorf. Mit 8:15 zogen die Norisstädter gegen den Aufsteiger den Kürzeren. „Wir sehen jetzt, wo wir stehen“, sagt Grizzly-Präsident Dino Noth. Auch der AC Lichtenfels wartet derweilen auf den ersten Saisonsieg, die das fränkisch-bayerische Duell gegen Hallbergmoos verloren. Anders sieht es beim SV Wacker Burghausen aus. Die Ostbayern holten sich souverän ihren zweiten Saisonsieg.
Oberliga-Süd: Spitzenkampf in Freising - Westendorf tritt in der Universitätsstadt an
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bleibt der TSV Westendorf weiterhin in der Erfolgsspur? Der Bundesliga-Absteiger führt in der Bayerischen Ringer-Oberliga verlustpunktfrei das Feld an. Nach den drei Siegen über Berchtesgaden, Hallbergmoos und Anger haben die Ostallgäuer am heutigen Samstag einen Gastauftritt bei der Sportvereinigung Freising. Das Team aus der Universitätsstadt liegt mit 5:1-Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch in Anger gibt es ein interessantes Duell
Die Leidenszeit ist vorüber: Die Bundesliga-Saison 2019/2020 beginnt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die lange Leidenszeit der Vorbereitung ist vorüber: Am Samstag startet für die Johannis Grizzlys endlich wieder die neue Saison in der Ringer-Bundesliga. Der Auftakt hat es bereits in sich. Denn die Nürnberger müssen bei ihrer Premiere gleich auswärts gegen den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister Wacker Burghausen ran. Die Ostbayern gehen in diesem Duell als Favorit auf die Matte.