- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Siegerehrung: Untergriesbach gewinnt die Mannschaftswertung. Im Bild ist Landtagspräsident Ilse Aigner und BRV-Präsident Florian Geiger (2.v.r.) © Thomas Killersreiter
Es war die zweite Auflage des Mangfall Tal-Cups in Feldkirchen-Westerham. Bei diesem reinen Mädchen- und Frauenturnier nahmen über 70 Athletinnen aus Bayern und Österreich teil. „Wir hatten schöne Kämpfe und zufriedene Gäste“, sagt Kathrin Hanses vom TV Feldkirchen. Sie ist aber auch Frauen- und Mädchenreferentin für den Bezirk Oberbayern und im BRV. Höhepunkt war die Siegerehrung durch die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner und Präsident Florian Geiger.
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Kathrin Hanses, Frauenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV), und Martin Ackermann, Vorsitzender des Bezirks Mittelfranken im BRV, haben erfolgreich die Ausbildung zur Demokratietrainer beziehungsweise Demokratietrainern absolviert. Insgesamt hatten sie sechs Module, inklusiver einer Projektarbeit gemeistert. Für Hanses, die auch in ihrem Verein TV Feldkirchen und auch im Bezirk Oberbayern sehr aktiv ist, stand die Frage im Raum, wie man Sportlerinnen und Sportler zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ sensibilisieren könne. Heraus kam ein Projekttag mit den Teilnehmerinnen der weiblichen Jugend A/B, die bei der deutschen Einzelmeisterschaft für Bayern auf die Matte gingen.
- Details
- Geschrieben von Volkmar Schmal und Stefan Günter
Ein voller Erfolg war das Trainingslager für die Mädchen im Bezirk Mittelfranken. An der Maßnahme nahmen Athletinnen des SC 04 Nürnberg, TSV Burgebrach und Gastgeber SC Oberölsbach teil. Die Gewichtsklassen wurden mit Jungs aufgefüllt, um ein gutes und ausgewogenes Training mit abwechselnden Trainingspartnern zu ermöglichen.
Die jungen Nachwuchsathleten nahmen am Bezirkstrainingslager der weiblichen Aktiven mit den Trainern Günter Montag (Verantwortlicher Trainer der Frauen im Bezirk Mittelfranken), Christian Gregor (SC Oberölsbach) und Christian Giehl (TSV Burgebrach) in Oberölsbach teil. Insgesamt war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. © Volkmar Schmal
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Seit 1911 findet er schon in Deutschland statt. Inzwischen ist es ein internationaler Tag für die Rechte der Frau. Das diesjährige, offizielle Motto lautet #EmbraceEquity. Was man mit „Gerechtigkeit umarmen“ oder „Gleichstellung umarmen“ übersetzten kann. Braucht es im Jahr 2023 noch so einen Weltfrauentag? „Ja“, sagt Kathrin Hanses, Frauenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes. Es gebe weltweit noch viele Länder, in denen die Mädchen und Frauen wenig bis gar keine Rechte haben und für gleiche Arbeit deutlich weniger Lohn bekommen. Doch nicht nur wenn es um Rechte und Ungleichheit der Bezahlung geht, auch in anderen Bereichen sind Mädchen und Frauen nach wie vor benachteiligt und von einer Gleichstellung weit entfernt.
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nachwuchsathletinnen aus Tirol, Salzburg, Oberbayern und dem Bezirk Inn/Chiem sind in Innsbruck zusammengekommen, um gemeinsam zwei Trainingseinheiten zu absolvieren und sich auf die bevorstehenden Meisterschaften vorzubereiten. Insgesamt 50 Mädchen im Alter von sechs bis 19 Jahren nahmen an dieser Maßnahme teil und profitierten von den zahlreichen unterschiedlichen Trainingspartnerinnen. Organisiert wurde der Tag von Kathrin Hanses, Mädchen- und Frauenreferentin für den Bezirk Oberbayern und den BRV, und von Elena Pittl, Frauenreferentin von Tirol.
Alle Teilnehmerinnen beim Gruppenbild vereint. © Kathrin Hanses