Der erste Team Cup Bayern 2025 nur für weibliche Ringerinnen war ein voller Erfolg. In Oberölsbach (Oberpfalz) kamen insgesamt 21 Teilnehmerinnen aus elf Vereinen zusammen. Einige von ihnen erlebten sogar den ersten Mannschaftskampf in ihrer „Ringerlaufbahn“.

Alle Teilnehmerinnen mit Annalena Erdenkäufer, Nina Lechner, Alexandra Engelhardt, Martin Ackermann und Günter Montag. © Martin Ackermann

Die teilnehmenden Mädchen beim Team-Cup in Klaus (Vorarlberg). © Kathrin Hanses

Der Bezirk Niederbayern im Bayerischen Ringer-Verband hat die Premiere des Mädchen Team-Cups in Klaus gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen den Landesverband Salzburg mit 14:12 durch. Betreut wurde die zusammengewürfelte Mannschaft aus Untergriesbacher und Trostberger Athletinnen durch Armin Neudorfer und Thomas Killersreiter.

Zum ersten Mal sind fast 30 Ringerinnen im Alter zwischen sechs und 22 Jahren zum Team-Cup Bayern zusammengekommen. Oberölsbach, in der Oberpfalz, war jüngst Schauplatz für dieses besondere Highlight, bei dem nicht nur der Sport im Vordergrund stand. Auch für Eltern gab es wichtige Informationen.

Per Video stimmte die Olympiasiegerin von 2021, Aline Rotter-Focken, auf den Team-Cup ein. Die Trainerinnen Nina Lechner, Alexandra Engelhard und Annika Steer, drei Topathletinnen führten die Mannschaften an. Weil für eine Athletin keine passende Gegnerin zur Verfügung stand, stellte sich spontan Annika Steer auf und rang mit. Nach der Einteilung hatten die Mannschaften Zeit, sich im Team zu finden und sich einen passenden Teamnamen zu geben.

Der weibliche Ringkampfsport steht im Juni und Juli dieses Jahres an zwei Standorten im Fokus. Der Team-Cup Bayern wird am 8. Juni in Oberölsbach, am 20. Juli dagegen in Feldkirchen-Westerham ausgetragen. In einem Schreiben von Kathrin Hanses, Frauenreferentin im Bayerischen Ringer-Verband, und der Arbeitsgemeinschaft Mädchen, unter der Leitung von Martin Ackermann und Nina Lechner, an die Vereine gerichtet, heißt es: „Der Team Cup Bayern ist eine Gelegenheit für alle Ringerinnen, sich in einem Wettkampf zu messen, der nicht nur ihre individuellen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist und ihre Zusammenarbeit stärkt.“ Die teilnehmenden Mannschaften werden nach der Waage per Los eingeteilt, sodass jede Teilnehmerin die gleiche Chance habe, in einem vielfältigen und spannenden Wettbewerb anzutreten. „Wir ermutigen alle interessierten Ringerinnen, sich anzumelden und Teil dieses einzigartigen Ereignisses zu werden. Bildet euer Team, findet einen kraftvollen Teamnamen und tretet gegen andere talentierte Mannschaften an, um euren Platz in der Geschichte des Ringens in Bayern zu sichern“.


Lena Forstner vom AC Penzberg gewann in Frankfurt (Oder) den Bronzerang. © Aaron Sanders

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok