Parallel zu den Deutschen Meisterschaften der Männer haben 24 Ringer wieder drei Tage lang an einer Talentfördermaßnahme im BLSV-Sportcamp in Regen/Raithmühle teilgenommen. Dabei konnten die Verantwortlichen ein tolles Trainerteam präsentieren. Für den griechisch-römischen Bereich zeigten sich Bezirkstrainer Ralf Neudorfer und der ehemalige internationale Spitzenringer Levente Füredy verantwortlich. Guido Meltzer vom SV Untergriesbach und BRV-Landestrainer Rudolf Gebhard komplettierten als Freistiltrainer das Quartett.

alt

alt

Von links: Ligenreferent Florian Geiger, TV-Vorstand Alfons Jungmayer, Schriftführer Simon Eisenhut, Kassierin Katja Ring, 1. Abteilungsleiter Ringer Stefan Lampert, 2. Abteilungsleiter Ringen Bernhard Fisch und 1. Bürgermeister Herbert Lichtinger. Foto: privat

 


Seit 1975 war Georg Wild beim TV Geiselhöring in Amt und Würden. Bei der jüngsten Generalversammlung gab er den Staffelstab an eine jüngere Generation weiter. Doch davor würdigte „Joe“, noch vor allem das Engagement der Helfer, „die jahrelang den Verein eifrig unterstützt haben“. Simon Eisenhut präsentierte für den scheidenden Schriftführer Theo Kienberger, der das Amt über 45 Jahre inne hatte“, einen sportlichen Rückblick. In seinen Ausführungen verwies er auf die Relevanz funktionierender Jugendarbeit für das Fortbestehen des Vereins und lobte dabei auch die sportlichen Erfolge seiner jüngeren Generation. 

alt

Die Delegierten und Besucher des Ringer-Bezirkstages in Deggendorf. Foto: Florian Geiger


Der Bezirk Niederbayern/Oberpfalz im Bayerischen Ringer-Verband hat unlängst sein 40-jähriges Gründungsjubiläum in Deggendorf gefeiert. In seiner Rede hieß der Bezirksvorsitzende Anton Neudorfer Personen der ersten Stunde des Bezirks wie Wolfgang Deufel herzlich willkommen. Er wurde am 10. Januar 1976 zum ersten Bezirkschef unter der Leitung des damaligen Präsidenten Heinz Etzel gewählt. Neudorfer blickte zurück und betonte, dass die Vereine des Bezirkes für ein ständiges auf und ab sorgten. „Auf Bundesliganiveau folgte nicht selten der Absturz in untere Gefilde. So stellten einst ruhmreiche Clubs wie KSV Zwiesel, AC Weiden, TG Landshut und TSG Deggendorf bedauerlicherweise den Sportbetrieb ein“.
 

alt
 

 

Parallel zu den Deutschen Männermeisterschaften ist der jährliche Talentförderlehrgang des Bezirkes Niederbayern/Oberpfalz im BLSV-Sportcamp Regen/Raithmühle über die Bühne gegangen. 28 Ringer im Alter von 8 bis 14 Jahren sowie fünf Betreuer aus den jeweiligen Bezirksvereinen waren mit dabei. Die insgesamt sechs Trainingseinheiten wurden von den Bezirkstrainern Christopher Geiger und Ralf Neudorfer sowie durch BRV-Landestrainer Rudi Gebhard durchgeführt.

 

 

Die Kampfrichter  des  Bayerischen Ringer-Verbandes trauern um ihren ehemaligen Kampfrichterkollegen  Josef "Sepp"  Hüttinger. Kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres verstarb er am Dienstag (10.12.) nach langer Krankheit.

 

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok